81.Thematischer SchwerpunktThematischer Schwerpunkt Die aktuelle Phase des Sicherheitsforschungsprogramms konzentriert sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen, da diesbezüglich großer Handlungsbedarf sowohl auf…
82.Grundlagen von KirasDie Grundlagen des KIRAS-Programms Das österreichische Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS ist ein nationales Programm zur Förderung der Sicherheitsforschung in Österreich. KIRAS unterstützt…
83.DefinitionDer Begriff Sicherheitsforschung Sicherheitsforschung ist aus nationaler Sicht im Sinne von multidimensional, langfristig, multidisziplinär und integrativ zu verstehen. Umfassende Sicherheit…
84.Forschung schafft Sicherheit Enquete „Forschung schafft Sicherheit“ mit FStS Christa Kranzl am 28.5.2008 Am Mittwoch, den 28. Mai 2008, wurde in Wien vor hochkarätigen in- und ausländischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik…
85.Broschüre SicherheitsforschungBroschüre Sicherheitsforschung Alfred Gusenbauer: Noch sicherer leben Werner Faymann: Forschung aktivieren -Christa Kranzl: Integrativer Ansatz Wettbewerbsfähiger: Sicherheitsforschung als…
86.Auf Nummer sicher gehenAuf Nummer sicher gehen Nach 9/11 wurde die Sicherheitsforschung erfunden, die derzeit in Europa, unterstützt durch zahlreiche Förderprogramme, boomt Auch in Österreich - über das entsprechende…
88.aitAIT positioniert sich erfolgreich in der europäischen Sicherheitsforschung AIT Austrian Institute of Technology akquiriert 2012 erfolgreich Fördermittel aus EU-Programmen der Sicherheitsforschung für…