Das Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit (KOSAR) wurde 2005 als rechtlich eigenständige Tochtergesellschaft der FH Campus Wien gegründet und versteht sich als Fortbildungs-, Dienstleistungs- und Forschungseinrichtung für Fragestellungen der Sozialen…
Das Institut Internet-Technologien & -Anwendungen, situiert am Standort Kapfenberg der FH JOANNEUM, beschäftigt sich branchenübergreifend mit angewandter Informatik und den damit verbundenen mobilen Anwendungsmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt der…
Die Forschungsgesellschaft Mobilität (FGM; www.fgm.at) ist eines der führenden europäischen Unternehmen auf dem Gebiet der Mobilitätsforschung und der Verkehrssicherheitsarbeit. Die FGM entstand 1993 mit dem Anspruch, eine nachhaltige, umwelt- und…
Forschungsgesellschaft Technischer Umweltschutz GesmbHUniv. Prof. Dr. Theodor Frey; Univ. Prof. Dr. Fiedrich WurstLouis-Häfliger-Gasse 101210WienWienoffice@ftu.at01/291003525http://www.ftu.at
Beratung (Prüfung und Überwachung), Entwicklung und Forschung im Bereich Beton und ZementtechnologieForschungsinstitut der Vereinigung der Österreichischen ZementindustrieDI Dr. Johannes Steigenberger, DI Martin PeyerlReisnerstraße…
Als MitarbeiterInnen des Forschungsinstitutes des Roten Kreuzes sind wir primär mit der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten im Gesundheits- und Sozialbereich betraut. Im Sinne eines Projektmanagement-Office…
Die 1983 von Rudolf Haller gegründete und derzeit von Alfred Schramm geleitete Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie (FDOEP) ist ein Verein mit der Aufgabe, die Philosophie in Österreich zu dokumentieren und…
Wir beschäftigen uns mit anwendungsorientierter physikalischer Forschung für unsere Auftraggeber. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Probleme und Ideen aus der betrieblichen Praxis zu praktischen und serienreifen Lösungen zu führen. Wir entwickeln mit…
Das FTW ist ein national führendes und international anerkanntes Zentrum zur Erforschung und Entwicklung von Technologien für die Kommunikationssysteme der Zukunft. Das FTW wurde 1998 errichtet und verwirklicht die Zusammenarbeit von Wissenschaft…
Wieselburg ist der forschungsrelevante Bereich der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Landtechnik und Lebensmitteltechnologie (kurz: HBLFA) Francisco Josephinum in Wieselburg. Zu den Aufgaben der FJ-BLT als…