1201
101. Broschüre Sicherheitsforschung  
Broschüre Sicherheitsforschung Alfred Gusenbauer: Noch sicherer leben Werner Faymann: Forschung aktivieren -Christa Kranzl: Integrativer Ansatz Wettbewerbsfähiger: Sicherheitsforschung als…  
102. Auf Nummer sicher gehen  
Auf Nummer sicher gehen Nach 9/11 wurde die Sicherheitsforschung erfunden, die derzeit in Europa, unterstützt durch zahlreiche Förderprogramme, boomt Auch in Österreich - über das entsprechende…  
103. Wissen schaf(f)t Sicherheit  
Sicherheitsforschungsbroschüre „Wissen schaf(f)t Sicherheit“ Mai 2008 Staatssekretärin Christa Kranzl-  „Sicherheit gewinnen“ Dr. Gernot Grimm - „Ganzheitlicher Ansatz“ „Österreich mit…  
104. ait  
AIT positioniert sich erfolgreich in der europäischen Sicherheitsforschung AIT Austrian Institute of Technology akquiriert 2012 erfolgreich Fördermittel aus EU-Programmen der Sicherheitsforschung für…  
105. Downloads  
KIRAS Sicherheitsforschung Downloads  
106. Auf Internetblackout schlecht vorbereitet - oesterreich.orf.at  
Das Internet ist mittlerweile ein derart fi xer Bestand des Alltags, dass ein Ausfall raschweitreichende Folgen haben würde. Nicht nur Einzelpersonen, auch Institutionen seienauf ein derartiges…  
107. Digitalisieren und straffen - Öffentliche Sicherheit - Das Magazin des Innenministeriums März/April 2022  
Sektionschef Andreas Achatz, BA MA, neuer Leiter der Sektion IV (Service) im Bundesministerium für Inneres, über Vorhaben, Herausforderungen und Änderungen in seinem Verantwortungsbereich, die vor…  
109. Trockentraining für Cyberattacken - derStandard.at  
Angriffe auf die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen werden meist über längere Zeit vorbereitet. Trainings sind daher zentral für die Abwehr Wenn sich Privatpersonen einen Computervirus…  
mstSuchergebnisse 101 bis 110 von 1201