61.KI-SecureKünstliche Intelligenz für Multi-Sensorlösungen zur Autonomen Sicherung Kritischer Infrastruktur Ausgangssituation und MotivationDer Schutz kritischer Infrastrukturen gewinnt vor dem Hintergrund…
62.WRITE - IT unterstützte Suche und Vergleich von HandschriftenZiel von WRITE ist eine auf künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen basierten Suche nach ähnlichen Handschriften um die Identifizierung unbekannter Schreiber durch Handschriftexperten zu…
63.NIKE-SubMoveConNachhaltige Interdisziplinarität bei Komplexen Einsätzen unter Tage - Subsurface Movement Control Ausgangssituation und MotivationTerrorismus ist in vielen Facetten ein immer größer werdendes Problem…
64.K.REX: Knowledge Recognition for Evidence eXtractionEin selbstlernendes System zur inhaltlichen Erschließung von Beweismitteln simuliert die menschliche Fähigkeit der Interpretation durch Kombination von bildlichen und textuellen Aspekten. In…
65.(K)ein Raum: Cyber-Gewalt gegen Frauen in (Ex-) BeziehungenAusprägungen, Auswirkungen und Unterstützungspotentiale bei „Cyber-Gewalt gegen Frauen“ im Kontext häuslicher Gewalt Mit der zunehmenden Digitalisierung von allen gesellschaftlichen Lebensbereichen…
66.CURSOR - Cyber security exercise concept and frameworkZiel des Projektes CURSOR ist die Konzeption eines nationalen Cyber-Übungsprogramms zur Analyse von (Programm-)Cyber-Übungen. Dieses Übungsprogramm wird unterstützt durch die Spezifikation einer…
67.RELIANCE – REsilient pubLIc wArniNg ChannElsResiliente technische Kanäle für die österreichische Bevölkerungswarnung der Zukunft Im Rahmen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) stellt die Warnung und Alarmierung der…
69.TrackTragbares duales GC-IMS mit Multielement-Sensorsystem zur schnellen und zuverlässigen Detektion von versteckten Personen und Waren In Europa ist ein Anstieg des illegalen Menschenhandels zu…