Suche

Suche

344 Treffer:
41. CyberMonoLog - Cyber Security MONITORING and LOGGING Best Practice Guidance  
CyberMonoLog erarbeitet Best Practices für Cyber Security Monitoring und Logging basierend auf den bekannten Angriffstechniken (MITRE ATT&CK). Die Forschungsfrage ist daher, welche Datenquellen mit welchen Methoden analysiert werden müssen, um mit…
 
42. G-Star - Gesamtstaatliche Erfassung der Resilienz im Kontext komplexer Krisenszenarien  
Studie zur Erfassung, Analyse und Verbesserung der kooperativen Strukturen des österreichischen Krisenmanagements in außergewöhnlichen Krisenszenarien als Teil einer umfassenden SicherheitsvorsorgeKomplexe und simultan auftretende…
 
43. EPISTEMIS - Epistemische Sicherheit. Zur Rolle wissenschaftlicher Expertise in chronischen Krisen  
Wissenschaftliche Expertise spielt in der Corona-Krise eine zentrale Rolle. Ihre Organisation und politische Funktion sind jedoch bislang noch nicht systematisch untersucht. In diesem Projekt im Bereich der F&E-Dienstleistungen wird untersucht,…
 
44. DIGDOK - Digitalisierung analoger gefangenenbezogener Dokumentationsprozesse im Strafvollzug  
Ziel des Projekts ist es den momentanen Status gefangenenbezogener Dokumentationsprozesse mit Fokus auf deren Digitalisierungs- und Automatisierungspotential in Justizanstalten zu erheben. Dabei werden sicherheitsrelevante Routinetätigkeiten in…
 
45. Delorean - Die Elektromobilität im realen Praxiseinsatz bei der Polizei  
Die Polizei verfügt gegenwärtig über die größte Fahrzeugflotte in Österreich und ihre staatlichen Aufgaben erfordern eine absolut zuverlässige Mobilitätslösung, deren konkrete Nutzung allerdings im Vorhinein nicht planbar ist. Ziel des Projekts…
 
46. Einsatz und Ausbildung von Personenspürhunden (PSH)  
Erarbeiten von Grundlagen zum Einsatz von Personenspürhunden, Evaluierung der bestehenden Ausbildung und einholen von Informationen bei anderen europäischen Polizeibehörden.Personenspürhunde (PSH) suchen nach dem individuellen Geruch eines…
 
47. defalsif-AI  
Detektion von Falschinformation mittels Artificial Intelligencedefalsif-AI adressiert im Kontext Medien-forensische Werkzeuge (Hybrid-Threats - Fake-News) insbesondere politisch motivierte Desinformation, welche politische sowie staatliche…
 
48. IKKRITI - Integrale Konsequenzanalyse für kritische Infrastrukturen  
Ziel ist die Entwicklung eines Steuerungsinstruments für Bedarfsträger im sicherheitspolitischenBereich in Form einer „Integralen Konsequenzanalyse für kritische Infrastrukturen (IKKRITI)“.Die rasch fortschreitende Digitalisierung und deren…
 
49. UAV-getragene Sensorik zur KI-basierten Unterstützung von Rettungsmissionen  
Erstellung einer interaktiven 3D-Lagekarte bei Einsätzen mit Gebäudeeinsturz. Detektion undVerortung von verschütteten Personen, qualitative und quantitative Analyse der Trümmerfelder, und Risikoeinschätzung für Resttragfähigkeit bzw. Gefahren…
 
50. Fokus Religion und Rechtsstaat  
FORREST untersucht das Ausmaß der Akzeptanz des Rechtsstaates in der österreichischen Gesellschaft und inwieweit die nationale Herkunft und religiöse Ausrichtung sich in unterschiedlichen Auffassungen des Primats des Rechtsstaates widerspiegeln. …
 
Suchergebnisse 41 bis 50 von 344