Das FFG KIRAS Projekt MUSIG fokussiert auf die automatisierte, KI-basierte Ableitung und Fusion von Bewegungsinformationen aus geo-sozialen Medien, Mobilfunkdaten und in-situ Kamerabildern. Diese fusionierte Bewegungsinformation wird anschließend…
Entwicklung eines Handheld-Messsystems zur schnellen Vorklassifizierung von THC- und CBD-Cannabis durch Exekutivbeamte im Zuge von Amtshandlungen.Die Bearbeitung von Suchtmittelfällen stellt für die österreichische Exekutive eine starke personelle…
RESIST erarbeitet aufbauend auf technischen, sozio-technischen und digitalen Ansätze zur Erhöhung der Resilienz Handbücher und Leitfäden für ein störfallübergreifendes Notfallmanagement.Eine zuverlässige und sichere zentrale Wasserversorgung ist…
Erforschung von Methoden der quantitativen und qualitativen Evaluierung von Hass im Netz und radikalisierenden Inhalten in großen Datenbeständen mit dem Fokus auf LegalAI.Das Projekt RAIDAR befasst sich mit der Erforschung von Methoden und Ansätzen…
Das Projekt CAVE hat zum Ziel vulnerable Gruppen in Österreich, die durch Epidemien besonders gefährdet sind, rasch und genau zu erfassen, um sie mit neuen Kommunikations-Technologien besser zu erreichen und wirksam in Gesundheits-Maßnahmen…
Das in der Kiras Ausschreibung eingereichte Projekt NikeMed beinhaltet die Evaluierung von Notfallkapazitäten, entwickelt eine Applikation zur Optimierung der Versorgung für die Einsatzkräfte und zeigt Entwicklungsbedarf für den Aufbau strategischer…
Ziel in KI-SecAssist ist die Entwicklung von autonomen Assistenz-modulen auf Basis eines kooperativen Aufgabenmanagements und verschiedener UAV- und UGV-Systeme mit integrierter Multi-sensor-Payload.Die Entwicklung KI-basierter Lösungsansätze…
Ziel des KIIS-Projekts ist es, ein intelligentes System zu schaffen, das Gefängnispersonal in der täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt. Zu diesem Zweck wird ein multimodaler Ansatz verfolgt, bei dem verstärkt auf anonymisierende…
Ziel des gAia Projekts ist es, durch Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz, die Eintrittswahrscheinlichkeit potenzieller Hangrutschungen vorherzusagen und somit Gefahrenhinweiskarten für Hangrutschungen zu entwickeln. Dadurch werden…
Im BGBl 1975/368 wurde die Umfassende Landesverteidigung in Art 9a B-VG mit ihren vier Dimensionen (militärische, geistige, zivile und wirtschaftliche Landesverteidigung) als Verwaltungsaufgabe verfassungsrechtlich normiert.Seit 1975 wurde dieses…