Suche

Suche

344 Treffer:
21. PCS – Plattform Compliance Studie  
In dieser Studie untersuchen wir die Phänomene Dark Patterns und verhaltensbasierte Werbung. Das Ziel ist über Recherche, Tool-Entwicklung und eine Erhebung zu evaluieren, mit welchen Methoden und Tools eine Detektion und Dokumentation von Verstößen…
 
22. JUGHENT - Empirische Forschung für die Verortung und Weiterentwicklung der Jugendgerichtshilfe  
Das Projekt untersucht die Jugendgerichtshilfe hinsichtlich der Zuweisungspraxis, der Umsetzung ihrer Aufträge sowie deren Wirkungen auf den Ausgang der Verfahren und ihre Klient*innen – KIRAS F&E DienstleistungRepressive strafrechtliche Sanktionen…
 
23. FORMA (Forced Marriage) - Lagebericht Zwangsverheiratung in Österreich  
Das Projekt unternimmt eine multidimensionale Standortbestimmung zum Thema Zwangsverheiratung und versteht sich als Beitrag zu evidenzbasierter Politik- und Maßnahmengestaltung in den Bereichen Sicherheit und Migration in Österreich. Auf Basis einer…
 
24. DigitRes - Digital unterstützte Resozialisierung im Strafvollzug  
Sozialwissenschaftliche Grundlagen für eine sinnvolle und sichere Ausweitung des Zugangs von Inhaftierten bzw. Untergebrachten zu Informations- und KommunikationstechnologienAuch wenn der Straf- und Maßnahmenvollzug in Österreich heute nicht…
 
25. SYRI - Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit  
Das Ziel von SYRI ist die erstmalige systemische Risikobewertung in Echtzeit in, für die Bevölkerung, versorgungskritischen Lebensmittelwertschöpfungsnetzwerken. Diese Netzwerke bestehen aus tausenden Akteuren und werden vom Ursprung der…
 
26. QKD4GOV - Sicherung von Behördendaten mittels quanten-sicherer Kryptographie  
Aufbau eines Behördennetzwerkes zur Erforschung neuer Verschlüsselungsansätze mittels Quantum-Key-Distribution und Post-Quantum basierter VerschlüsselungstechnologieDatensicherheit als Voraussetzung für Datenautonomie ist für die öffentliche Hand…
 
27. EASIER - Enabling and Assessing Trust when Cooperating with Robots in Disaster Response  
Das Projekt EASIER wird im Rahmen des Sicherheitsforschungsprograms (Kiras) durchgeführt und beschäftigt sich mit der Erhöhung des Vertrauens von Einsatzkräften in Assistenzroboter. Ausgehend von Einsatzszenarien, in denen mobile Manipulation…
 
28. ReaGtSion - Resilienzbedarfsermittlung von Gütern und Services oesterreichischer Schlüsselindustrien  
Das Projekt beschäftigt sich mit Ansätzen zur frühzeitigen Erkennung von Unterbrechungen und Engpässen in Wertschöpfungsketten österreichischer systemrelevanter Unternehmen.Die COVID-19-Krise hat deutlich punktuelle Schwächen in den…
 
29. MRespond – Multi-User Mixed Reality System für flexibles Training von Einsatzkräften  
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Mixed Reality Trainingssystems zur Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten für Einsatzorganisationen, um eine bessere Vorbereitung auf den Ernstfall für Führungskräfte und operative Einheiten zu…
 
30. B.PREPARED - Notfallplanungs- und Entscheidungshilfesystem für Unfälle mit Gefahrstoffen  
Unfälle mit Gefahrstoffen können die Gesundheit der Bevölke-rung gefährden und sich nachteilig auf die Umwelt auswirken. Die Bewältigung solcher Ereignisse stellt Behörden und Einsatzkräfte vor großen Herausforderungen. Durch verbesserte…
 
Suchergebnisse 21 bis 30 von 344