Suche

Suche

344 Treffer:
1. KRISAN  
Entwicklung eines intelligenten automatisierten Notruf- und Abfragesystem für KrisensituationenBei der Bewältigung von Krisenfällen wie z.B. Pandemien werden Hotlines und Call-Center sowie die…
 
2. SkillDrill - Mixed Reality Trainingsframework für das Trainieren von grundlegenden Skills im Einsatzwesen und von zivilen Experten für den Einsatz bei Krisensituationen  
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Mixed Reality Trainingssystems zur Erweiterung von Trainingsmöglichkeiten für grundlegende Skills für die Planung und Einsatzvorbereitung von…
 
3. CONTAIN - Effiziente Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle in transnationalen Lieferketten  
CONTAIN erforscht technische, prozessuale und organisationale Maßnahmen, um Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf Lieferketten zu reduzieren und die Resilienz der Partner zu steigern.In Österreich…
 
4. e-Panini  
Das Projekt e-Panini erarbeitet ein zeitgemäßes IKT-Konzept für ein Bezugsberechtigungssystem in möglichen wirtschaftliche Mangellagen, das flexibel auf das vorhandene Angebot und den differenzierten…
 
5. ROADS to Health: Entscheidungsunterstützung für das Pandemiemanagement der Zukunft  
ROADS entwickelt Grundlagen für ein optimiertes Risiko- und Krisenmanagement für zukünftige Pandemien/Epidemien unter einer gesamtgesellschaftlichen PerspektiveCOVID-19 hat zur weltweit größten, von…
 
6. MEDIAS – Mediation als Instrument der Streitbeilegung und Konfliktlösung: Anwendungspraxis und Effekte  
Die Studie stellt erstmals für Österreich systematische und aussagekräftige empirische Daten zur Anwendungspraxis, Qualität und Wirksamkeit außergerichtlicher Mediation gemäß ZivMediatG bereit. Sie…
 
7. USKIT - Unbemannter Schutz Kritischer Infrastruktur  
Einsatz von selbstorganisierten Drohnenschwärme zur Luftraumüberwachung sowie Untersuchung von Interventionsmaßnahmen zur AbwehrDie rasante Entwicklung von unbemannten Kleinst- und Kleinflugsystemen…
 
8. ESBH - Effiziente, sichere bauliche Haftgestaltung in Justizanstalten in Österreich  
Das vorliegende Projekt hat das Ziel auditierbare baulich-technische Standards auf Basis von sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit zu entwickeln, um damit Sicherheit, Ordnung und…
 
9. NoiseSens  
Entwicklung und Evaluierung eines multimodalen Messsystems zur Identifizierung von Lärmsündern im Straßenverkehr.Die Anzahl der Motor- und Tuningbegeisterten ist in den letzten Jahren stark…
 
10. SEWAT - Mikrobiologische und chemo-physikalische Echtzeitparameter zur Qualitätskontrolle in der mobilen Trinkwasseraufbereitung  
Das Projekt SEWAT entwickelt und testet moderne Methoden zur Beurteilung der Aufbereitungseffizienz in mobilen Systemen zur Trinkwassersaufbereitung für militärische und zivile Krisen- und…
 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 344