KIRAS Projekt unter den besten Erfindungen und Entdeckungen aus 100 Jahren NiederösterreichBei einer Feier zu „100 Jahre Niederösterreich“ wurden die besten Erfindungen und Entdeckungen niederösterreichischer Forscher*innen präsentiert. Aus rund…
Insgesamt 37 Projekte von KIRAS und FORTE unterstützt – darunter Software gegen Deep Fakes und Cyber-AngriffeDas zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS und das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE sind Förderungsprogramme mit dem Ziel,…
Das Internet ist mittlerweile ein derart fi xer Bestand des Alltags, dass ein Ausfall raschweitreichende Folgen haben würde. Nicht nur Einzelpersonen, auch Institutionen seienauf ein derartiges Blackout oft schlecht vorbereitet, heißt es in einem…
Sektionschef Andreas Achatz, BA MA, neuer Leiter der Sektion IV (Service) im Bundesministerium für Inneres, über Vorhaben, Herausforderungen und Änderungen in seinem Verantwortungsbereich, die vor allem die Digitalisierung mit sich bringt.(Quelle:…
Angriffe auf die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen werden meist über längere Zeit vorbereitet. Trainings sind daher zentral für die AbwehrWenn sich Privatpersonen einen Computervirus einfangen oder zum Opfer einer Ransomware werden, ist das…
2022 stehen für Förderungsprogramme im Bereich Sicherheitsforschung wieder 14 Mio. Euro zur VerfügungWien (OTS) - KIRAS und FORTE sind zwei österreichische Forschungsförderungsprogramme mit dem Ziel, österreichische Unternehmen und…