Demokratiezentrum Wien
Das Demokratiezentrum ist ein interdisziplinäres außeruniversitäres Institut mit folgenden Forschungsschwerepunkten: aktuelle und historische Demokratisierungsprozesse, Friedensforschung, Migrationsforschung (Veränderung der gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und demokratiepolitische Implikationen, Auswirkungen auf Politikbereiche wie Sicherheitspolitik etc.) sowie Medien- und Wissensgesellschaft inklusive der IT-Transformation (Technikfolgenabschätzung).
English Summary
Academic non-profit-organization: research institution and virtual knowledge centre
- dealing with basic questions of political culture and the political system of Austria in the European context
- concerned with the processes of democratization and their historical development, current socio-political debates, migration, the media society (emphasizing the competent use of media and decoding visual messages), as well as with IT-transformation and the knowledge society.
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. Dirk Lange
Hegelgasse 6/5
A-1010 Wien
Telefon: +43115123737
Dienstleistungen / Produkte
Studien und Erhebungen zur Demokratieforschung, Friedensforschung, Internet und dem Sicherheitsbewusstsein der BürgerInnen, Sicherheitsmaßnahmen, Datenschutz und Bürgerrechten, Migrationsforschung (Veränderung der Gesellschaft durch Zuwanderung und deren gesellschaftspolitische Implikationen, Neue Minderheiten, Feindbildzuschreibungen etc.)
Keywords
Datenschutz und Bürgerrechte, E-Participation, Internet und Medienkompetenz, Migration und deren gesellschaftliche Auswirkungen, Integration

