FH Vorarlberg / Forschungsschwerpunkt "Gesellschaftliche und sozialwirtschaftliche Entwicklung"
Der Forschungsschwerpunkt "Gesellschaftliche und sozialwirtschaftliche Entwicklung" an der FH Vorarlberg ist ein Verbund interner Hochschullehrenden aus sozialen und wirtschaftlichen Studiengängen. Er bearbeitet gesellschaftliche und unternehmensbezogene Aufgaben- und Problemstellungen mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen und Methoden. Zu den Zielen der Sicherheitsforschung kann der Forschungsschwerpunkt jene Themen und Methoden beitragen, die sich auf Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen sozialer Gruppen beziehen.
English Summary
Research Department of "Social development and development of social market economy" at Vorarlberg University of Applied Sciences is an association of university lecturers from social and economical study programs. Using approaches and methods of social sciences, colleagues work on tasks or problems concerning social and economical conditions. With themes and methods from the field of attitudes, values and behavior of social groups, research department contributes to the targets of security research.
Ansprechpartner
Prof (FH) Privatdozent Dr. Frederic Fredersdorf
Leiter des Forschungsschwerpunkts
Hochschulstraße 1
A-6850 Dornbirn
Telefon: 0043 (0)5572 792 - 5303
Dienstleistungen / Produkte
Empirische Sozialforschung zu Aufgabenstellungen, die sich auf spezifische Zielgruppen beziehen (allgemeine Bevölkerung, Kundenkreise von Firmen, Bevölkerungsteile in besonderen Lebenslagen, z.B. Alte Menschen, gefährdete Jugendliche, Suchtkranke, Migranten u.a.) / Evaluation und Begleitung von Modellprojekten aus dem sozialwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich / Statistische Analysen von Primärdaten / sozialwissenschaftliche Sekundäranalysen wissenschaftlicher Studien.
Spezialisierung auf den Ansatz der Aktions-/Handlungsforschung in Kooperation mit Praxispartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Keywords
Humanressourcen, Soft-Skills, Sozialkapital, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Work-Life-Balance, Betriebliche Gesundheitsförderung, Burn-Out, Committment, Ehrenamt, Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit, Familie, Alter Mensch, Gesundheit, Sucht, Bildung, Weiterbildung, Marktforschung, Kundenforschung, Sozialarbeitswissenschaft