Sicherheitsforschungslandkarte

GSK

Wohnbund Consult

"wohnbund:consult - Büro für Stadt.Raum.Entwicklung" ist als Beratungsagentur Teil des innovativen europäischen Wohnbund-Netzwerks. Das Institut bearbeitet als interdisziplinäres Team aktuelle urbanistische, wohnpolitische und sozialplanerische Themen im Rahmen anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Beratung und Planung. Soziale Kompetenz, Unabhängigkeit, Kreativität und Engagement bilden die Grundlage der "Wohnbund"-Philosophie. Die Ergebnisse stellen Beiträge zur partizipativen und nachhaltigen Gestaltung unserer Lebensräume dar.

English Summary

"wohnbund:consult - Office for Urban and Spatial Design" is a consultant and part of the innovative European "Wohnbund-Network". The institute works as an interdisciplinary team on urban and sociological questions of urban development, social cohesion and future housing within the framework of applied research, implementation, consulting and planning. Social competence, independence, creativity and commitment are the key concepts of the "Wohnbund"-philosophy. The results are contributions for the participative and sustainable formation of our living environment.

Ansprechpartner

Dr. Raimund Gutmann

Hellbrunnerstraße 3
A-5020 Salzburg

Telefon: 0043-(0)662-872177
Fax: 0043-(0)662-872177

Dienstleistungen / Produkte

Sozialraum-Analysen (in benachteiligten Stadtteilen, Quartieren oder Wohnsiedlungen), Gemeindeanalysen, Standortgutachten (Einsatz aller qualitativen und empirischen sozialwissenschaftlichen Methoden)

- Studien zu Demografie, Urbanistik, sozialen Trends, Lebensstilen etc. in ausgewählten Standorten, Stadtteilen und Wohnanlagen

- Sozialwissenschaftliche Begleitung und Evaluierung von Projekten der Stadtentwicklung und Errichtung von großen Wohnsiedlungen (u.a. auch Partizipation)

- Projekte der Gemeinwesenarbeit und des Community Coaching

- Sozialwissenschaftliche Begleitung von Stadterneuerungs- oder -entwicklungsmaßnahmen

Keywords

Wohntrends, demografischer Wandel, Sozialplanung, soziale Inszenierung, sozialer Ausgleich, Sozialverträglichkeit, Stadtentwicklung, Wohnumfeld, Sicherheit, Gender Mainstream, Gemeinwesenarbeit, Soziale Nachhaltigkeit, Balanced Community, Quartiersmanagement, Partizipation, Migration

« zurück