GSK

MAKAM Market Research GmbH

MAKAM Market Research GmbH wurde 1998 als unabhängiges und privates Marktforschungsunternehmen gegründet.

MAKAM ist Experte auf dem Gebiet der quantitativen und qualitativen Markt- und Meinungsforschung sowie im Bereich Mystery Research. Akzeptanz- und Anwendungstests runden das MAKAM-Produktportfolio ab. Die von MAKAM erhobenen Informationen und Daten dienen privaten Unternehmen, öffentlichen Entscheidungsträgern und anderen Forschungseinrichtungen als Grundlage für wichtige strategische und operative Entscheidungen.

English Summary

MAKAM Market Research was founded in 1998 as an independent and private market research company.

MAKAM is specialized in quantitative and qualitative market and opinion research as well as mystery research. User acceptance testing and application testing complete the MAKAM product portfolio. MAKAM offers information and data to facilitate decision-making for private companies, government authorities and other research institutions.

Ansprechpartner

* Mag. Ulrike Röhsner (Geschäftsführung)
* MMag. Ilona Reindl (Koordination Förderprojekte) 

Hietzinger Hauptstraße 34
A-1130 Wien

Telefon: 0043 1 877 2252
Fax: 0043 1 877 2252 22

Dienstleistungen / Produkte

Als Full-Service-Institut bietet MAKAM seinen Kunden Studien aus erster Hand: Von der Entwicklung des Untersuchungskonzeptes und der Erstellung des Fragebogen/Leitfadens über die eigentliche Feldarbeit bis hin zur Datenerfassung und Datenauswertung. Die detaillierte Interpretation der Ergebnisse, sowie ein Empfehlungskatalog, sind eine verlässliche Basis für Entscheidungen über die weitere Projektentwicklung.

Quantitative Forschungsmethoden (telefonische, persönliche, schriftliche und Online Interviews) stellen zielgruppenspezifische, repräsentative oder auch selektive Informationen bereit, indem sie eine breite Stichprobe untersuchen. Das Ergebnis sind signifikante und verlässliche Daten die als Ausgangspunkt für strategische und operative Entscheidungen herangezogen werden können.

Qualitative Forschungsmethoden (persönliche Tiefeninterviews, Focus Groups) liefern detailliertes Wissen über die Einstellungen, Emotionen und Motive der Zielgruppe. Mit qualitativen Mitteln können neue Ideen generiert, Hypothesen entwickelt, innovative Lösungen gefunden und sensible Themen angesprochen werden.

Akzeptanz- und Anwendungstests stellen durch die Abtestung von neuen Produkten, Services und Konzepten direkt in der Zielgruppe ein effizientes Frühwarnsystem und eine verlässliche Basis für Adaptierungen/Optimierungen dar.

SiFo relevante Referenzen

Viktimisierung - Opferwerdung in Österreich jenseits des Wahrnehmungsbereichs von Polizei und Justiz (KIRAS - Projektkoordination)

Optimale Sicherheit - Subjektive Sicherheit der österreichischen Bevölkerung versus Dienststellendichte der Polizei. (KIRAS - Subauftragnehmer)

Keywords

qualitative Forschung, quanitative Forschung, Marktforschung, Anwendungstest, Akzeptanztest, Mystery Research, CATI, CAPI, CAWI, Focus Group, Tiefeninterview, Viktimisierung,

« zurück