BOC
Die BOC Gruppe ist ein international tätiges Beratungs- und Softwarehaus, das im Jahr 1995 als Spin-Off der Abteilung für Knowledge Engineering an der Universität Wien gegründet wurde und mittlerweile an acht Europäischen Standorten mit ca. 200 Mitarbeitern ihre Kunden weltweit betreut.
Die BOC-Gruppe als Beratungs- und Softwareunternehmen hat sich auf IT-gestützte Managementlösungen spezialisiert. Die weltweit eingesetzten Softwareprodukte im Rahmen des BOC Management Office® und die Beratungsexpertise umfassen die Bereiche:
- Strategiemanagement mit ADOSCORE
- Geschäftsprozessmanagement mit ADONIS
- Supply Chain Management mit ADOLOG
- IT-Service- und IT-Architekturmanagement mit ADOIT
Neben der Toolunterstützung mit dem BOC Management Office® bietet die BOC-Gruppe ihren Kunden auch Service- und Beratungsleistungen in der Einführung von Management-Ansätzen, wie bspw. Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Geschäftsprozessbasierte Gefahrenanalyse, interne Kontrollsysteme oder Ausbildungsmanagement.
Die Berater der BOC-Gruppe verfügen über langjährige Projekterfahrung in der Einführung dieser Ansätze. Seit ihrer Gründung ist die BOC-Gruppe in verschiedenen Großprojekten bei internationalen Unternehmen tätig. Die fachliche Kompetenz der BOC liegt zum einen in der Beratungsleistung im Bereich der angebotenen Produkte, andererseits in der Entwicklung von Meta-Modellierungstools mit dem Ziel Modellierungstools der nächsten Generation anzubieten.
Die BOC betreibt eine Innovationsgruppe, die vor allem im Bereich internationale Forschung und Innovation im Rahmen der Europäischen Forschungsrahmenprogramme und nationalen Initiativen tätig ist. Die Forschungsergebnisse aus den bisher mehr als 30 EU Projekten werden mittels der welt-weiten Open Innovation Community ADOxx.org in kommerziell verwertbare Ergebnisse umwandelt.
English Summary
BOC is an international software development house and a consultant in the field of IT-supported management approaches. In 1995 it was created as a spin-off from the Knowledge Engineering group of the University of Vienna. Today BOC serves our customers with its 200 employees on a world-wide basis from 8 European operating units.
The main business field and its origin is Business Process Management with IT-based toolkits. BOC operates software products in the context of its BOC Management Office® suite as well as corresponding consultancy expertise in form of:
- Strategy Management with ADOSCORE,
- Business Process Management with ADONIS
- Supply Chain Management with ADOLOG,
- IT-Service and IT-Architecture Management with ADOIT
In addition to the tool support of the BOC Management Office®, BOC offers customer-specific services- and consultancies for the introduction and operation of management approaches like risk-management, quality management, business process-based threat analysis, internal control systems or training management.
BOC has a long-lasting project experience in introducing aforementioned management approaches in international organisations. Expertise is provided in form of domain-specific knowledge about the tool support and the corresponding management approach as well as in the underlying meta modelling concept enabling to create and offer next generation modelling tools.
BOC runs an innovation group that is active in the European research and innovation programmes as well as in national initiatives. The research result of more than 30 EU projects are transformed into commercial results via the world-wide Open Innovation Community ADOxx.org.
Ansprechpartner
Dr. Robert Woitsch
Operngasse 20B
A-1040 Wien
Telefon: +43190510560
Fax: +43190510563007
Keywords
Modellierung, IT-unterstützte Management Ansätze, Wissensmanagement, Qualitätsmanagement, Geschäftsprozessmanagement, IT-Architekturmanagement, Enterprise Architecture Management, Balanced Scorecard