Forschung

Inst. für maschinelles Sehen und Darstellen

Unter dem Motto "Graphics meets Vision" versucht man am ICG, die künstlichen Grenzen zwischen den Feldern Computer Graphics und Computer Vision zu überbrücken. Das ICG ist die einzige akademische Institution in Österreich (sowie auch eine der wenigen in Europa) die sowohl die Grafik als auch die Computer Vision abdecken. Daher werden die Gemeinsamkeiten der Disziplinen sowohl bei Projekten als auch in der Lehre betont. Die Technologie erlaubt es, Teilbereiche der realen Welt mittels Sensoren zu erfassen, Computermodelle daraus zu generieren und die Ergebnisse benutzergerecht visualisiert zu präsentieren. Alle diese Kompetenzfelder werden vom ICG abgedeckt.

English Summary

The Institute of Computer Graphics and Vision, Prof. H. Bischof, Prof. F. Leberl and Prof. D. Schmalstieg , Prof. Reitmayer (ICG, www.icg.tugraz.at), is the only Austrian academic group with the charter to address both Computer Vision and Computer Graphics. ICG is carefully nurturing a culture of Digital Visual Information Processing. The research of ICG is focused on following topics: Computer Graphics, Industrial Machine Vision, Medical Image Analysis, Object Reconstruction, and Object Recognition. The Institute is home to 12 civil service positions and about another 65 "soft money" positions. In 2008 ICG has awarded 21 (165 in total) diploma theses and 9 (55 in total).

Ansprechpartner

Univ. Prof. Dr.  DI. Horst Bischof

Infeldg. 16/II
A-8010 Graz

Telefon: 0316-873-5010
Fax: 0316/873-5050

Dienstleistungen / Produkte

Primär Konsulting, Machbarkeitsstudien

SiFo relevante Referenzen

KIRAS Projekte: MDL und SECRET. Reihe von FIT-IT Projekten wie AUTOVISTA, PEGASUS,EVIS, MObiTrick

Keywords

Computer Vision, Bildverarbeitung, Überwachung, Surveillance, Biometrie, Robotik, Autonome Flugobjekte, maschinelles Lernen

« zurück