Grazer Büro für Frieden und Entwicklung
Das Friedensbüro Graz ist ein Kompetenzzentrum für gewaltfreies Zusammenleben auf kommunaler Ebene, bringt Methoden und Ansätze der Konflikt und Gewaltbearbeitung in die Stadt Graz ein und entwickelt Strategien zur Gewaltprävention.
English Summary
The peace centre Graz is a competence centre for non-violent community life and introduces methods and approaches of conflict and violence work into the city of Graz developing strategies for violence prevention.
Ansprechpartner
Mag. Jutta Dier
Wielandgasse 7
A-8010 Graz
Telefon: 0316/872-2180
Fax: 0316/872-2189
Dienstleistungen / Produkte
Facilitation partizipativer Prozesse (Aktivierung vorhandener Ressourcen in der jeweiligen Zielgruppe, Begleitung beteiligungsorientierter Planungs- und Umsetzungsprozesse), praktische Umsetzung des Identitätsbedürfnismodells nach V. Redekop mit unterschiedlichen Zielgruppen, Mediation von Konflikten, Gewaltprävention, Arbeiten mit interkulturellen Gruppen und Teams, Project Cycle Management, Schulungen in Konfliktkompetenzen, gewaltfreie Kommunikation, Partizipative Prozessführung
SiFo relevante Referenzen
Projekt "Gewalt in der Stadt"
"Kultur- und Friedensdialog in Bosnien" (1995 – 1996)
Beteiligungsprojekt "Tag der AfrikanerInnen" (2001 – 06)
Projekt "Interreligiöses Europa" (2003)
Grazer Beratungsführer "Meine Menschenrechte" (2003)
Projekt "Graz Multiculti 06", Projekt zur interkulturellen Integration junger Menschen in Europa
Keywords
Gewaltprävention, Konfliktarbeit, Partizipation, Gemeinwesenarbeit, Konfliktintervention