JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft GmbH Graz - Institut DIGITAL – Institut für Informations- und Kommunikationstechnologien
Das Institut DIGITAL ist ein zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der Digitalen Innovation und Transformation und entwickelt praxisorientierte High-Tech-Lösungen für die Märkte Mobility, Space, Industry, Security & Defence, Energy & Environment, AAL & Digital Care sowie Culture & Creative Industries.
English Summary
The institute DIGITAL is your trustworthy partner in the field of digital innovation and transformation and develops applied high tech solutions for the following markets: Mobility, Space, Industry, Security & Defence, Energy & Environment, AAL & Digital Care, and Culture & Creative Industries.
Ansprechpartner
DI Dr. Heinz Mayer
Steyrergasse 17
A-8010 Graz
Telefon: 00433168765000
Fax: 00433168765010
Dienstleistungen / Produkte
Beratung bei der Auswahl von Kommunikationssystemen. Entwicklung von Demonstratoren und Prototypen für die funkgestützte terrestrische und satellitengebundene Breitbandkommunikation. Erstellung von Studien in allen Teilbereichen der Funkkommunikation. Kommunikationssysteme vom und zum Flugzeug bzw. Flugplattform. Funkmesssysteme für terrestrische und Satellitenanwendungen.
- Sensorik und Analyse
- „Cyber Security at Runtime“ durch die Erforschung geeigneter Methoden zur Erkennung von den andauernden Cyber-Bedrohungen
- Erforschung von Methoden zur sicherheitstechnischen Analyse von IT-Netzwerken
- Automatisierte Netzwerkanalyse zur Erhöhung der Cyber-Defence Fahigkeit
- “Threat Modeling” und “Penetration Testing”, IoT Security – Protokoll- und Systemanalyse
- Detektion von Schäden mittels Ultraschall für Flugzeugbauteile aus Faserverbundstoffen
- Intelligente multisensorale Monitoring- und Analyselösung für sicherheitskritische Bereiche
- Frühzeitiges Erkennen kritischer Situationen durch KI-basierte Multi-Sensor-Analysemethoden
- Akustische Detektion und Lokalisation von Drohnen
- Automatische Detektion von kritischen Ereignissen in Tunneln
- Untersuchung der akustischen Wirkung von Blendgranaten
- Intelligente akustische Lösungen für die Abwehr von unbemannten Flugobjekten
- Methoden zur automatischen Analyse von Texten, Bildern und Videos aus sozialen Medien
- Management und Einsatzunterstützung
- Cyber Security by Design durch formale Methoden und Einsatz der künstlichen Intelligenz für Verifikation und Test
- Ausarbeitung von neuen Werkzeugen zur Erhöhung der Cyber Defence-Fähigkeit und der Anwendbarkeit von der Cybersicherheit für Unternehmen und Behörden
- Interoperabilität und gesicherter Datenaustausch zwischen einsatzrelevanten Informationssystemen in unterschiedlichen Sicherheitsstufen
- Auswertung kritischer Infrastrukturobjekte
- Fluggestütztes Beobachtungs- und Analysesystem für den Eventschutz
- Nutzung terrestrischer Multi-Sensordaten zur Sicherheitsanalyse kritischer Infrastruktur
- Lösungen zur Einsatzunterstützung bei Naturkatastrophen
- Multi-Level-Managementsystem für Waldbrandszenarien
- Einsatz von Multisensorsystemen zur Luftraumüberwachung und Drohnenabwehr in Echtzeit
- Radiation Monitoring und Gefährdungsabschätzung für Risikobetriebe
- Kommunikation und GNNS
- „Network Mapping Tool“ zur Ermittlung und Aufbereitung von Informationen zu nicht kooperierenden, dynamischen Netzwerken
- Schutz kritischer Infrastruktur vor GNSS gesteuerten unbemannten Luftfahrzeugen
- Bedrohungsanalyse aufgrund der GNSS Störanfälligkeit
SiFo relevante Referenzen
KIRAS:
<link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d interpreter _blank external-link-new-window>INTERPRETER, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d quoima-quelloffene-integrierte-multimedia-analyse _blank external-link-new-window quoima>QuOIMA, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d monitor _blank external-link-new-window>MONITOR, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d moses4egov-model-based-security-system-for-egovernment _blank external-link-new-window moses4egov>MoSeS4eGov, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d _blank external-link-new-window>4C4FirstResponder, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d _blank external-link-new-window>3F-MS, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d watchdog _blank external-link-new-window>WatchDog, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d eves _blank external-link-new-window>EVES, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d be-aware-bedrohungsanalyse-aufgrund-der-gnss-stoeranfaelligkeit-in-oesterreich _blank external-link-new-window be-aware>Be-Aware, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d eviva _blank external-link-new-window>EVIVA, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d human-echtzeit-lagebild-fuer-effizientes-migrationsmanagement-zur-gewaehrleistung-hu-manitaerer-sic _blank external-link-new-window>HUMAN+, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d flashbang _blank external-link-new-window>FLASHBANG, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d en-masse _blank external-link-new-window>EN MASSE, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d airwatch _blank external-link-new-window>AIRWATCH, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d argus-flex _blank external-link-new-window>ARGUS-Flex, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d silbos _blank external-link-new-window>SILBOS, <link https: www.kiras.at gefoerderte-projekte detail d ambos _blank external-link-new-window>AMBOS
Keywords
Satellitenkommunikation, Breitbandkommunikation, Funksysteme, Protokolle, Navigation, Verwundbarkeit von GNSS Diensten, Bandbreiteneffizienz, Flugzeugdatenübertragung, Flugantennen, Zugriffsverfahren, Kanalkodierung, Funk-Messsysteme, Zuverlässigkeit der Datenübertragung, Katastrophenmanagement, Tactical 3D-Mapping, Erkennung kritischer Ereignisse, Sturmschädenkartierung, Lösungen zur Einsatz- und Führungsunterstützung, Waldbrandüberwachung- und management, Multi-Level „ForestFireFighting - Management System“, Cyber Security by Design, AI-based Cyber Security at Runtime, APT detection, Threat Modeling, Penetration Testing, Formale Methoden, Interoperabilität, Mission Critical Information Systems, Netzwerkanalysewerkzeug, Fachinformationssystem für ABC-Gefahrenlagen, Drohnenabwehr, akustische UAV-Detektion, Multi-Sensorik Lösungen (optisch, thermal, akustisch, Radar, LIDAR) für UAS, Helikopter, Flugzeuge sowie terrestrische Anwendungen, Crowd Monitoring, Eventsecurity, Mobile Assistenzsysteme, Data-Fusion und intelligente Auswerteverfahren, KI basierte sicherheitsrelevante Datenanalyse, Entwicklung von Datenanalysemethoden, COP – Lagebilderstellung und Managementsysteme, AI-basierte (Social) Media Analyse, visuelle Objekterkennung, Multisensorale Personendetektion, -erkennung & -zählung, visuelle Anomaliedetektion, videobasierte OCR (Optical Character Recognition)