GSK

Institut fuer Soziologie Alpen-Adria Universitaet Klagenfurt

Das Institut für Soziologie an der Universität Klagenfurt hat eine jahrzehntelange Forschungstradition in der internationalen Wert- und Bewusstseinsforschung. Daraus hat sich seit den neunziger Jahren ein politsoziologischer Schwerpunkt gebildet, der sich vor allem mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen (post-kommunistische Länder, EU) beschäftigt.

Ansprechpartner

Univ.-Prof.Dr. Josef Langer

Universitaetsstrasse 67
A-9020 Klagenfurt

Telefon: 0043 463 2700 3414
Fax: 0043 463 2700 3499

Dienstleistungen / Produkte

Meta- und Strukturanalysen zur europäischen Transformation; Schengen (Grenztheorien und Grenzsicherheit); Euroregionen als Sicherheitsfaktor; Wissensgesellschaft und ihre ideologischen Verkürzungen; Wert- und Kulturkonflikte; Bündnispolitik innerhalb der EU; Kleine Staaten in der EU

 

Keywords

Europöische Angelegenheiten; Kräfte die die EU formen; Wissensregion; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Euro-region, Analyse und Visionen für Europa

« zurück