Sicherheitsforschungslandkarte

GSK

ff-Organisationsentwicklung und Gruppendynamik Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Universität Klagenfurt

Unser interdisziplinärer Forschungsansatz setzt sich mit der Frage auseinander wie in gesellschaftlichen Bereichen der öffentlichen Leistungserbringung (Public Goods) wie zum Beispiel Soziales, Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Politik, Sicherheit und Verwaltung die (Weiter-)Entwicklung dieser Public Goods Bereiche kundenorientierter, effektiver und nachhaltiger gestaltet werden können. Die Arbeit der Abteilung OEGD konzentriert sich in den letzten Jahren auf die Thematik der Kooperation zwischen Organisationen. Im Speziellen sind unsere Forschungsthemen:

• Kooperation zwischen Organisationen

• Von der Hierarchie zu internen Netzwerken – Organisationsentwicklung (OE) in dezentralisierten Organisationen

• Neue Wege der Steuerung – Ausgestaltung des Verhandlungs- und Steuerungsprozesses zwischen politischen Entscheidungsträgern, investierenden Organisationen und Dienstleistungserbringern.

• OE von Expertenorganisationen

• Beratung von Reformprozessen im Bereich der öffentlichen Dienstleistungserbringung (Public Goods)

 

Ansprechpartner

Univ.Prof. Dr. Ralph Grossmann; Univ.-Ass. Mag. Christian Neugebauer

Schottenfeldgasse 29
A-1070 Wien

Telefon: 0043 1 522 4000 206; 0043 1 52

Dienstleistungen / Produkte

Beratungs- und Forschungsprojekte zu Veränderungsprozessen in und zwischen Organisationen, die öffentliche Dienstleistungen erbringen. Die Forschungsarbeiten werden grundsätzlich mit der konkreten Anwendung verbunden und Auftraggeber erfahren beraterische Unterstützung bei der Anwendung.

Entwicklung von entsprechenden Prozessmodellen, die konzeptionelle und handlungsorientierende Funktion besitzen.

Vermittlung von Organisationswissen und Handlungskompetenz zur Gestaltung von Organisationen. Wir bieten Universitätslehrgänge, Masterstudiengänge und Doktorantenprogramme für Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Stabsfunktionen aus unterschiedlichen Sektoren an.

- Organisationsentwicklung - Master of Science in Organization Development

- Doktorandenkolleg Organisationsentwicklung (Dr. OE)

- Universitätslehrgang - Kooperation zwischen Organisationen

- Center for Social Competence and Organizational Learning

- Grundstudium: Master in Gruppendynamik, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung (ab 2010)

Durchführung von Fachtagungen, Internationalen Konferenzen und thematischen Veranstaltung, wie zum Beispiel das kontinuierliche Format Vienna Dialog on Organizational Development.

- Inhouse-Programme: maßgeschneiderte Fürungsentwicklungsprogramme für einzelne Institutionen

- Beratung bei der internen Ausbildungsplanung (einschließlich Curricula-Entwicklung)

 

Keywords

Organisationsentwicklung, Kooperation, Public Goods, Gruppendynamik, Soziale Kompetenz, Veränderungsmanagement; Führungsentwicklung

« zurück