Sicherheitsforschungslandkarte

Forschung

ZSI - Zentrum f Soziale Innovation

Das ZSI trägt durch innovativen Einsatz von Forschung, Bildung, Beratung und Koordination von Netzwerken aktiv dazu bei, bestehende Lücken zwischen Bedürfnissen und Potenzialen der modernen Wissens- und Informationsgesellschaft zu schließen. Die interdisziplinäre und internationale Expertise des ZSI umfasst insbesondere innovative Arbeitsmarktpolitik, Governance und regionale Partnerschaften, Migrationsforschung, technologie-unterstütztes Lernen und andere IKT- Anwendungen, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik.

Ansprechpartner

Mag. Barbara Kieslinger

Linke Wienzeile 246
A-1150 Wien

Telefon: 01/ 495044231
Fax: 01/ 495044240

SiFo relevante Referenzen

Ressourcen im Risiko:dialog - BürgerInnenkonferenz zum Thema Risiko Energiegesellschaft. Ziel der Initiative Risiko:dialog ist es, gemeinsam mit AkteurInnen und Beteiligten verschiedene Sichtweisen zu Risiken und Chancen zu vermitteln, Orientierung zu geben, Austausch anzuregen und Handlungsspielräume zu erkennen. Die BürgerInnenkonferenz richtet das Hauptaugenmerk darauf, gesellschaftliche Perspektiven zum Thema "Risiko Energiegesellschaft" zu erarbeiten. UEFA-Euro 2008: Information und Kommunikation im Führungsprozess der Polizei. Durchführung einer Online-Befragung und wissenschaftliche Beratung für die begleitende Erforschung der Informations- und Kommunikationsstrukturen im Führungsprozess der österreichischen Sicherheits- und Einsatzkräfte im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2008.

Keywords

Sozialwissenschaften, Innovation, Partizipation, Transdisziplinarität

« zurück