Sicherheitsforschungslandkarte

Forschung

SCCH Software Competence Center Hagenberg GmbH

Als eines der größten unabhängigen Forschungszentren in Österreich im Bereich Software nimmt das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) eine Vorreiterrolle für softwarebezogene technologische Forschungs- und Entwicklungstrends ein. Dank interdisziplinärer F&E-Kernkompetenz im Softwareentwicklungsbereich zählt das SCCH namhafte Unternehmen wie KEBA AG, Comneon GmbH & Co. OHG, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Siemens AG, SCA Graphic Laakirchen AG oder voestalpine Stahl GmbH zu den Referenzkunden. Das Software Competence Center Hagenberg wurde im Juli 1999 im Rahmen des K plus Kompetenzzentren Programms von fünf Instituten der Johannes Kepler Universität Linz (Prof. Buchberger (RISC), Prof. Pomberger (Institut für Wirtschaftsinformatik), Prof. Klement (Institut für wissensbasierte, mathematische Systeme und Fuzzy Logic Labor Linz-Hagenberg), Prof. Wagner (FAW - Institut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung) und Prof. Engl (Institut für Industriemathematik))gegründet. Derzeit umfasst das SCCH mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Geschäftsjahr 2007/2008 erreichte das SCCH eine Betriebsleistung von 4,6 Millionen Euro. Dieses hervorragende Ergebnis beweist eindeutig die Nachfrage der Wirtschaft an hochwertigen F&E Leistungen.

Ansprechpartner

Dr. Klaus Pirklbauer

Softwarepark 21
A-4232 Hagenberg

Telefon: 07236 / 3343 880
Fax: 07236 / 3343 888 (allg.)

SiFo relevante Referenzen

Datensicherheitsprojekte, Projekte zu Datenschutz und Datenanalyse

Keywords

Software, Softwarekritische Systeme, Datensicherheit, Datenanalyse, automatisierte Datenanalyse, Datenschutz, Knowledge-based Technology, PQE, ISE, SAT, IDW, EAP, DBT, KBT, IDM, BDA

« zurück