Sicherheitsforschungslandkarte

GSK

Viktor Frankl Institut

Besonderer Schwerpunkt des Instituts, bzw. der vom Institut vertretenen Ausrichtung ist neben der sinnzentrierten Psychotherapie (Logotherapie und Existenzanalyse) auch die ärztliche Seelsorge, d.h. die Beratung und Begleitung von Menschen, die mit schweren Lebenssituationen (Leid, Schuld und Tod) konfrontiert sind.

Weiterer Schwerpunkt ist die Gewaltprävention durch Persönlichkeitsbildung und das Erlernen, mit aggressiven oder sonstigen sozial problematischen Verhaltensimpulsen sinnvoll und verantwortlich umzugehen. In diesem Sinne ist das Institut sowohl mit der Prävention als auch mit der Bewältigung von Krisen und Leid befasst.

English Summary

Special emphasis is put on meaning-oriented psychotherapy (logotherapy and existential analysis) and medical ministry (i.e. the counselling and comforting of those confronted with life's challenges, such as suffering, guilt and death).

Another focus of the institute?s work, i.e. logotherapy and existential analysis, is violence prevention through character education and the responsible self management of violent or other socially problematic dispositions and tendencies.

In short, our institute's main focus is both the prevention and the coping of crises and suffering both on an individual and a group level.

 

Ansprechpartner

Dr. Alexander Batthyany

Wissenschaftlicher Leiter des Viktor Frankl Instituts Wien

Prinz Eugenstraße 18/4
A-1040 Wien

Telefon: 004301505 23 39

Dienstleistungen / Produkte

Informationszentrum und Netzwerk internationaler Forschungsinitiativen zur sinnorientierten Psychotherapie und Beratung nach Viktor E. Frankl

Keywords

Psychotherapie; Beratung; Seelsorge; Prävention; Sinn; Leid; Schuld; Tod und Trauer

« zurück