Forschung

ICE Strömungsforschung GmbH

Das KMU Innovative Computational Engineering Strömungsforschung GmbH (ICE) wurde von Ao. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Brandstätter als Gesellschafter gegründet. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist DI Gabor Heinemann, ein international anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Strömungssimulation. Das Spin-off Unternehmen ICE stellt die Nachfolgeorganisation des Christian-Doppler-Laboratoriums für Rechnergestützte Angewandte Thermofluiddynamik an der Montanuniversität Leoben dar. Die Laufzeit dieses Labors endete im Juni 2006. ICE hat im ersten Halbjahr 2006 bereits vier Mitarbeiter des CD-Labors übernommen, deren Projekte in diesem Zeitraum ausgelaufen sind. Mit Ende Juni 2006 wurde der Mitarbeiterstand auf 6 Personen erhöht. Nachdem das CD-Labor im Bereich Strömungs- und Verbrennungssimulation in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal erreicht hat, ist auch für ICE eine gesunde wirtschaftliche Basis mit Sicherheit gegeben. Bereits jetzt zählen zu den Kunden von ICE namhafte Unternehmen wie MAHLE Filtersysteme GmbH./St. Michael ob Bleiburg, LENZING AG/Lenzing, Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG/Gratkorn, VA TECH HYDRO GmbH & Co/Weiz, Philip Morris Products S.A. Manufacturing Division/Neuchatel, UHDE-INVENTA Fischer GmbH/Berlin und Toyota Motor Engineering & Manufacturing Europe/Brüssel. Den Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten von ICE konzentriert sich gegenwärtig auf:Simulation und experimentelle Verifizierung von Filtrationsproblemen, Simulation des Fliessverhaltens von nicht-Newtonschen Fluiden in der chemischen Verfahrenstechnik und in der Papierindustrie, Reaktive Gasströmungen in porösen Medien

Ansprechpartner

Andrea Kreuzig

Hauptplatz 13
A-8700 Leoben

Telefon: 03842/9828200
Fax: 03842/98282-02

Keywords

Strömungs- und Verbrennungssimulation, Computational Fluid Dynamics, große nicht-sphärische Partikelsimulationen, Simulation und experimentelle Verifizierung von Filterströmungen

« zurück