Forschungsstelle u Dokumentationszentrum f österr Philosophie
Die 1983 von Rudolf Haller gegründete und derzeit von Alfred Schramm geleitete Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie (FDOEP) ist ein Verein mit der Aufgabe, die Philosophie in Österreich zu dokumentieren und Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Projekte auf diesem Gebiet durchzuführen und zu betreuen. Dementsprechend bestehen die wichtigsten Arbeitsgebiete der FDOEP einerseits in der Sammlung und Betreuung von Nachlässen österreichischer Philosophen, die aufgearbeitet und in Nachlasskatalogen und Editionen der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dafür unterhält der Verein ein allgemein auf die österreichische Philosophie und ein speziell auf Franz Brentano ausgerichtetes Forschungsinstitut mit angeschlossenen Archiven, Bibliothek und Onlineplattformen. Gesammelt wird hier auch entsprechendes Bild- und Tonmaterial. Andererseits betreibt die Forschungsstelle historische und systematische Forschungsprojekte zur österreichischen Philosophie und dokumentiert sowohl die historische als auch die zeitgenössische philosophische Literatur von österreichischen PhilosophInnen und zur österreichischen Philosophie, die in Form einer gedruckten Bibliographie und einer Datenbank präsentiert wird. Neben Archiv und Dokumentation führt die FDOEP, Datenbanken und Informationsdienste zur österreichischen Philosophie und veranstaltet wissenschaftliche Konferenzen, Seminare, Vorträge und Werkstattgespräche. Siehe Website: www.austrian-philosophy.at
Ansprechpartner
Mag. Ulf Höfer, geschäftsführender Leiter
Sparbersbachgasse 41
A-8010 Graz
Telefon: 0316/8153802
Keywords
Philosophie; Österreichische Philosophie; Geschichte der Philosophie; Archiv; Editionen / Philosophy; Philosophy, Austrian; Philosophy, History of; Archive; Editions