GSK

Forschungsstelle des Kuratoriums für Verkehrssicherheit

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) ist eine Forschungseinrichtung mit einem umfassenden Präventionsauftrag, insbesondere Sicherheitsforschung. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz. Die Umsetzung der Projekte im Bereich Sicherheitsforschung erfolgt durch ein interdisziplinäres Forschungsteam, das sich aus SoziologInnen und KriminologInnen, PsychologInnen, JuristInnen und RaumplanerInnen zusammensetzt.

English Summary

KFV is a research Institute tasked with comprehensive prevention, especially security research. Methods employed are both qualitative and quantitative. Implementation of security research - related projects is done by an interdisciplinary team of researchers, which comprises sociologists, criminologists, psychologists, lawyers and regional development planners

Ansprechpartner

Dipl.-Geogr. Andreas Maatz - Leiter Bereich Verkehr & Mobilität, Mag. Birgit Zetinigg - Leiterin Bereich Eigentum & Feuer, Dr. Anton Dunzendorfer - Leiter Bereich Heim, Freizeit & Sport

 

Schleiergasse 18
A-1100 Wien

Telefon: 4305770770430577

Dienstleistungen / Produkte

Beratung zum Risikomanagement von Organisationen und Gemeinden

 

Sozialwissenschaftliche Studien zum Risikomanagement kritischer Infrastrukturen

 

Erstellung von Risikomodellung zur Bewertung des Gefahrenpotentials infrastruktureller Einrichtungen.

SiFo relevante Referenzen

KIRAS-Projekte:

RoSkIn: Die Rolle des Menschen in ausgewählten Sicherheitssystemen kritischer Infrastruktur (http://www.kiras.at/gefoerderte-projekte/programmlinie-4/roskin/)

UTSI: Urbane Transitionsräume und ihre Sicherheiten

Keywords

Sicherheitsforschung Risikomodelle Prävention Beratung Risikomanagement

« zurück