Forschung

Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft

Das Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft beschäftigt sich mit technischen und wirtschaftlichen Fragen zu den Themenbereichen Eisenbahninfrastruktur, Eisenbahnbetrieb und Schienenfahrzeuge. Die gemeinsame Betrachtung dieser Themenbereiche sowie ihrer gegenseitigen Schnittstellen ergibt das notwendige Verständnis für das Gesamtsystem Eisenbahn. Die Vermittlung dieses Verständnisses sowohl in der Lehre als auch in Kooperationsprojekten ist ein wichtiges Ziel des Instituts. In allen angebotenen Lehrveranstaltungen wird neben den fachlichen Kompetenzen vor allem selbständiges Arbeiten sowie lösungsorientiertes, vernetztes Denken gefördert. Aktuelle und brisante Fragestellungen aus der Wirtschaft liefern stets die Grundlage für interessante und praxisbezogene Diplom-/ Masterarbeiten und Dissertationen. Am Institut werden laufend Gutachten auf nationaler und internationaler Ebene für Behörden in verschiedenen Verwaltungsbereichen sowie für öffentliche Verkehrsunternehmungen und private Firmen durchgeführt.

Ansprechpartner

ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn Peter Veit

Rechbauerstraße 12/2
A-8010 Graz

Telefon: 0316/ 873 6217
Fax: 0316/816896

SiFo relevante Referenzen

Sichere Gleislage, sicherer Fahrzeuglauf, Betriebssicherheit von Bahnen

Keywords

Eisenbahninfrastruktur, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Lebenszykluskosten (LCC), Rad-Schiene-Kontakt, Instandhaltungsoptimierung, Datenanalyse

« zurück