CEUSS - Center for European Security Studies der Sigmund Freud Privatuniversität
Transversale anwendungsfähige Grundlagenforschung sowie angewandte Forschung, Lehre sowie Publikations-, Fachveranstaltungswesen und Wissenstransfer auf dem Gebiet der Sicherheitsforschung im Sinne des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms sowie des Sicherheitsforschungsprogramms KIRAS und im Rahmen des humanwissenschaftlichen Leitbildes der Sigmund Freud PrivatUniversität, mit Schwerpunkten auf Krisen- und Katastrophenmanagement auf nationaler, internationaler und institutioneller Ebene. CEUSS gibt u.a. das Jahrbuch für europäische Sicherheitspolitik heraus und veranstaltet die Konferenzserie „European Security Conference Initiative“ (ESCI).
Ansprechpartner
Prof. Dr.habil. Alexander Siedschlag, M.A.
Schnirchgasse 9a
A-1030 Wien
Telefon: 069911369717
SiFo relevante Referenzen
Fünf erfolgreich ausgerichtete Sicherheitskongresse im Umfang von 100-200 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zurück: drei Veranstaltungen der Marke „ESCI“, eine Konferenz zum Sicherheitsthema „Klimawandel“ gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen in München und eine Konferenz zu neuen globalen Sicherheitsrisiken in Kooperation u.a. mit dem Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNO City). Das Institut betreibt derzeit u.a. zwei multilaterale Forschungsprojekte mit acht bzw. vierzehn europäischen Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Politik und ist einer von weltweit zwölf strategischen Partnern der NATO School. Neuester Kooperationspartner ist der TÜV Austria in einem Forschungsprojekt zur Stärkung des Beitrags von KMUs zum System des Schutzes kritischer Infrastruktur durch maßgeschneiderte risikoanalytische Umsetzungskonzepte für Sicherheitsrichtlinien.
Keywords
Sicherheitskultur; Krisen- und Katastrophenmanagement; Sicherheitspolitik; Sicherheitsbewusstsein; Sicherheitsperzeptionen; Sicherheitsinstitutionen