IIREC Dr. Medinger e.U. Technisches Büro für elektromagnetischen Schutz und Umwelt
Das IIREC International Institute for Research on Electromagnetic Compatibility (Internationales Institut für EMV-Forschung, EMV verstehen wir als elektromagnetische Verträglichkeit auf biophysikalischer Grundlage) ist ein vor dem Hintergrund internationaler wissenschaftlicher Kontakte im Rahmen des IIREC Dr. Medinger e.U. geführtes privates Forschungsinstitut. Es finanziert sich durch die Tätigkeit als Technisches Büro auf dem Gebiet der Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt elektromagnetischer Schutz und befasst sich darüber hinaus mit der Erforschung der physikalischen Grundlagen der Bio-Verträglichkeit elektromagnetischer Felder. In praktischer Hinsicht sind die Arbeitsschwerpunkte: Feststellung von Störzonen in Magnetfeldern (auf der Grundlage eines patentierten Verfahrens), Untersuchung elektromagnetischer Signale in Wasser. Das IIREC vertritt den neuesten internationalen Wissensstand und gibt diesen in eigenen Veröffentlichungen, Vorträgen und Seminaren sowie über einen wissenschaftlichen Informationsdienst weiter. Es pflegt internationale Kontakte zu führenden Wissenschaftlern und anderen einschlägigen Institutionen.
Ansprechpartner
Dr. Walter Hanns Medinger
Ringstraße 64
A-3500 Krems an der Donau
Telefon: 0699/18 12 82 51
Dienstleistungen / Produkte
Schwerpunkte der Tätigkeit sind Consulting (Messung, Planung, Beratung),
Gutachten und Seminarangebote auf dem Gebiet der biophysikalischen
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV-B) und verwandter Fachgebiete,
Vortragstätigkeit an Universitäten und vor akademischen Foren. Erfindungen,
wissenschaftliche und fachtechnische Veröffentlichungen zur EMV sowie zur
biophysikalischen Chemie, Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft und nachhaltigen
Entwicklung.
Dr. Medinger ist Mitglied des österreichischen Umweltrates, in verschiedenen
Fachgremien und in einem internationalen Arbeitskreis für Biophysik. Weiters
ist er allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger mit
dem Schwerpunkt biophysikalischer Wirkungen elektromagnetischer Felder
sowie Inhaber der Gewerbeberechtigung zur Führung eines Technischen
Büros – Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Gebiet der
Umwelttechnik mit dem besonderen Schwerpunkt elektromagnetischer
Schutz. Seit dem Studium beschäftigt er sich intensiv mit der
Thermodynamik irreversibler Prozesse, mit nichtlinearen dynamischen
Systemen, mit Feld- und Potentialtheorie, mit Harmonik, mit projektiver
Geometrie, mit Quantenphysik und –biologie und nicht zuletzt mit den
übermolekularen Strukturen von Wasser und ihren Funktionen.
SiFo relevante Referenzen
Bisher keine Forschungsprojekte zu erklärt sicherheitsrelevanten Themen. Dennoch ist die Tätigkeit des IIREC in besonderer Weise sicherheitsforschungsrelevant. In ihrem 2007 veröffentlichten BioInitiative Report kommt eine hochrangige internationale Wissenschaftlergruppe zu dem Schluss, dass es die von elektromagnetischen Feldern auf das biologische System übertragene Information und nicht so sehr die Energiemenge ist, die zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, zu Gesundheitsschäden und sogar zum Tod führen kann. Auch bisher unerklärte Störungen in der Informations- und Kommunikationstechnik, im Fahrzeug- und Flugzeugbau können in niederenergetischen Magnetfeldeffekten ihre Ursache haben. Die herkömmliche technische und medizinische Forschung vernachlässigt diesen Aspekt weitgehend. Das IIREC vertritt und schult dieses Wissen seit seiner Gründung im Jahr 2004.
Keywords
EMF, EMV, EMV-U, EMV-B, elektrische Sensibilität, Magnetfeldmessungen, Magnetfeldstörungen, elektromagnetische Eigenschaften von Wasser, Biophysik, Elektrosmog