Professional Clinical Software GmbH
Die PCS Professional Clinical Software GmbH wurde 1987 als Softwareentwicklungs- und Softwareberatungsunternehmen gegründet. Heute bieten wir neben medizinischer Software auch Dienstleistungen im Bereich Organisationsberatung für Gesundheitseinrichtungen, Medizintechnik (inbesondere Endoskopie-Reparaturleistungen) und Telemedizin an.
Ergänzend zu dargestellten Tätigkeitsfeldern nimmt die PCS an zahlreichen Forschungsprojekten der Europäischen Union teil. Dadurch wird PATIDOK® ständig in seiner Funktionalität erweitert und unterstützt so spezifische Forschungsprojekte umfangreich. Dies ist besonders für Krankenhäuser und Institutionen, die auch im wissenschaftlichen Bereich arbeiten, von großem Vorteil. Exemplarisch möchten wir die Projekte POCEMON Point-of-Care Monitoring and Diagnostics for Autoimmune Diseases (www.pocemon.eu), MULTI KNOWLEDGE Creating New Knowledge in Networks of Medical Research (www.multiknowledge.eu) und HEALTH PLUS (www.health-plus.eu).
Derzeit werden ca. 8% des Umsatzes in Forschung & Entwicklung investiert.
Der Hauptsitz des ISO 9001:2000 zertifizierten Unternehmens ist in Klagenfurt. Derzeit beschäftigt PCS nach einer Anhöhung zu Jahresbeginn etwa 60 Mitarbeiter, verteilt auf drei Standorte, Klagenfurt (Zentrale), Wien und Hall/Tirol.
Als 100% Teil der TBS Gruppe, eines internationalen Konzerns, ist PCS nicht nur in technischen sondern auch finanziellen Belangen ein entsprechend solider und verlässlicher Partner für seine Kunden, da im Ernstfall für alle Fälle eine uneingeschränkte Substitution und Ausfallhaftung gegeben ist. Mehr als 150 Gesundheitseinrichtungen in Österreich, Italien und Deutschland zählen zu unseren Kunden und wir betreuen ca. 35.000 zufriedene Anwender in diesen Ländern.
Ansprechpartner
Mag. Silvia-Maria Schweinzer
Industriering 11
A-9020 Klagenfurt
Telefon: 0463/3003
Fax: 0463/3003-343
Dienstleistungen / Produkte
Krankenhausinformationssysteme und Gesundheitsnetze (Software, Beratung, Projektmanagement, Installation, Implementation, Schulung, Support)
Telemedizin - Telemonitoring, Telecare (Software, Hardware, Dienstleistungen)
Medizintechnische Dienstleistungen – Endoskopie (Wartung und Reparatur von Endoskopen, Schadensprävention in der Endoskopie)
Keywords
Krankenhausinformationssysteme medizinische Software Gesundheitsnetz Telemedizin Telemonitoring Telecare Endoskopie Schadensprävention e-health ELGA Datensicherheit Datenschutz Patientendaten

