Sicherheitsforschungslandkarte

Wirtschaft

SIEMENS AG Österreich

Siemens AG Österreich führt Forschung und Entwicklung in den 3 Siemens-Sektoren Industry, Energy, Healthcare, sowie in den beiden sektorübergreifenden Organisationseinheiten Corporate Technology CEE und Siemens IT Solutions & Services durch.

 

AKTIVITÄTSBEREICHE / ORGANISATIONSEINHEITEN:

Building Technologies

Industry Automation & Drive Technologies

Industry Solutions

Mobility

Electronic Tolling

Energy Automation

Fossil Power Generation / Energy Solutions

Oil & Gas, Energy Products & Services

Power Transmission and Distribution

Imaging & IT

Workflow & Solutions

Corporate Technology

Siemens IT Solutions and Services

Metals Technology (Siemens VAI Metals Technolog. GmbH & Co)

Industrial Manufacturing, Engineering and Applications (SIMEA)

Ansprechpartner

Mag. Bernd Wohlkinger

Siemensstraße 92
A-1210 Wien

Telefon: 05/1707 - 0
Fax: 05/1707-528 00

Dienstleistungen / Produkte

Antriebstechnik

Automatisierungstechnik

Gebäudetechnik

Mobilität

Energieerzeugung

Energieübertragung und -verteilung

Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Diagnostische Bildgebung und Therapie

Medizinische Infrastruktur

Metallurgie

Klinischer Workflow

Labordiagnostik

Sicherheit für Ihr Heim

Hausautomation

SiFo relevante Referenzen

AREA-MUMOSIS - Ausfälle oder Beeinträchtigungen der hochkomplexen Infrastruktur an einem Flughafen haben Versorgungsengpässe und erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit zur Folge. Störungen des Betriebes können durch terroristische Aktivitäten, Sabotage oder auch durch organisierte Kriminalität entstehen. Diese Störungen können einerseits durch widerrechtliches äußeres Eindringen (Betreten oder Befahren) des Flughafen-Geländes erfolgen oder durch unerlaubtes Befahren von Sicherheitsstreifen. Dies ist vor allem bei starker Sichtbehinderung sehr kritisch. Ziel des Projektes ist es, die Grundlagen für ein multimodales Monitoring-System zu entwickeln, mit dessen Hilfe Flächen von Flughäfen effizient und effektiv überwacht werden können. Durch den Einsatz verschiedenartiger Sensoren und anschließender intelligenter Verarbeitung und Verknüpfung der Detektionsergebnisse soll zukünftig die Sicherheit der Flughafen-Flächen gewährleistet werden. Das Projekt wird innerhalb des Sicherheitsforschungs-Förderprogramm KIRAS durch das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert.

Keywords

Antriebstechnik Automatisierungstechnik Gebäudetechnik Mobilität Energieerzeugung Energieübertragung und -verteilung Lösungen für die Öl- und Gasindustrie Diagnostische Bildgebung und Therapie Medizinische Infrastruktur Metallurgie Klinischer Workflow Labordiagnostik Sicherheit für Ihr Heim Hausautomation

« zurück