Sicherheitsforschungslandkarte

Bedarfsträger

Systematisches Klinisches Risikomanagement, Steiermärkische Krankenanstaltenges.m.b.H (KAGes); OE Recht und Risikomanagement

Risikomanagement im Gesundheitsbereich ist ein systematischer Prozess mit Erkennen, Analysieren und fortlaufender Minimierung der Risiken im medizinischen Alltag zur Erhöhung der Sicherheit von Patienten/-innen, Angehörigen und Mitarbeitern/-innen. Systematisches Klinisches Risikomanagement umfasst darüber hinaus alle strategischen, finanziellen und operativen Risiken des Unternehmens und somit sämtliche Risiken sowohl im patientennahen Bereich als auch in Betrieb, Verwaltung etc. mit folgenden Zielen:

*Patientensicherheit: Schutz der körperlichen Integrität

*Mitarbeitersicherheit: Schutz vor zivilrechtlicher und strafrechtlicher Verfolgung;

Schutz vor physischer und psychischer Schädigung am Arbeitsplatz

*Unternehmenssicherheit: Optimierung der Risikokosten, Imagesteigerung bzw.

Verhinderung von Imageverlust, Schutz von Sach- und Vermögenswerten.

Ansprechpartner

HR Dr. Peter Schweppe

Stiftingtalstraße Nr. 4-6
A-8010 Graz

Telefon: +43 0316 340 5110
Fax: +43 0316 340 5207

Dienstleistungen / Produkte

Standardisiertes klinisches Risikomanagement auf dem Krankenanstaltensektor. Die Qualität der medizinischen Behandlung und Pflege wird verbessert, Komplikationen werden vermindert und somit die Patientensicherheit erhöht.

Bedarf an Forschungsergebnissen

Anwendung von Sicherheitstechnik; Forschung und Statistik zu Bedrohungen in Krankenanstalten

Bedarf an Produkten

Beratungsdienstleistungen bei Bedrohungs-situationen in Krankenanstalten

Bedarf an GSK

Es besteht Bedarf an Umfragen zum Sicherheitsempfinden der Bevölkerung bei ambulanter/stationärer Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern, um gezielt darauf reagieren zu können

Bedarf an weiterer Forschung

Risikomanagement im klinischen Bereich (für Patienten/-innen, Mitarbeiter/-innen, Krankenanstaltenträger), z. B. stationäre und ambulante Behandlung, Medikamente, Medizintechnik, Medizinprodukte, pharmazeutische Produkte

SiFo relevante Referenzen

EUNetPaS - European Network for Patient Safety
Verbesserung der Patientensicherheit (Patient Safety Culture, PSC)

Keywords

Systematisches Klinisches Risikomanagement nach ONR 49000ff:2008, ISO/DIS 31000, Österreichisches Normungsinstitut.

« zurück