Bedarfsträger

Flughafen Graz Betriebs GmbH

Luftverkehrsdrehscheibe für Steiermark, Slowenien und Westungarn.

English Summary

On June 26th, 1914, the first airplane takes off from Graz Airport. Ongoing improvement in navigation and radio technology leads to a sharp increase in the number of air passengers, and construction of an airport building starts. On June 23rd, 1951 Graz Airport resumes international flight operations. In 2003, the new General Aviation Center is opened. In the same year, the most ambitious building project starts: the expansion of the passenger terminal to twice its former capacity. The airport celebrates its 90th anniversary and handles ca. 900,000 passengers in 2004.

Ansprechpartner

Ing. Hubert Jandl


A-8073 Feldkirchen / Graz

Telefon: +43 (0)316 290 2115
Fax: +43 (0)316 290 281

Dienstleistungen / Produkte

Gewährleistung eines equivalenten Sicherheitsstandards für Flugpassagiere.

Bedarf an Forschungsergebnissen

Hoher Bedarf an Forschungsergebnissen, wie technische Entwicklungen, Begleitforschung zur Anwendung von Sicherheitstechnik und Studien zur Bedrohungslagen

Bedarf an Produkten

Sicherheitsstudien; fertige Produkte der Gefahrenvorbeugung und Gefahrenabwehr; Studien und Produkte zur Rekonstruktion nach Schadenseintritt; Beratungsdienstleistungen

Bedarf an weiterer Forschung

Schutz von Einrichtungen

Keywords

Flughafenbetrieb

« zurück