Sicherheitsforschungslandkarte

Bedarfsträger

ABC-Abwehrschule des ÖBH

Oberstes Ziel ist es, unter dem Motto „Schutz und Hilfe für Truppe und Bevölkerung“ das Kompetenzzentrum für ABC-Abwehr national und international zu werden. Durch ein vernetztes System, in dem motivierte Mitarbeiter/-innen sowie moderne Methoden und Ressourcen zum Einsatz gebracht werden, soll die Reaktionsfähigkeit auf die Herausforderungen der Zukunft sichergestellt werden. In einem Regierungspapier wurde festgehalten, dass das ÖBH den Schutz der Bevölkerung bei atomaren, biologischen und chemischen Gefahren sicherzustellen hat. Dem wird auch durch den Wappenspruch „Defensio Ex Scientia“ Rechnung getragen.

English Summary

The Summary of our activities are NBC Defence (training, mission, research and development). Arms control (weapons of mass destruction) Medical NBC protections, Disaster control & management, protection of environment.

Ansprechpartner

Bgdr Norbert Fürstenhofer

Platz der Eisenbahnpioniere 1
A-2100 Korneuburg

Telefon: +43 (0) 50201 372 0300 (Obst A

Dienstleistungen / Produkte

Hilfeleistung nach Naturkatastrophen oder technischen Katatsrophen, Schutz der Bevölkerung nach atomaren, biologischen und chemischen Ereignissen; Unterstützung nationaler Behörden durch Expertise.

Bedarf an Forschungsergebnissen

Bedarf an Information über technische Entwicklungen und Bewältigungsverfahren im Fachbereich

Bedarf an Produkten

Weiterentwicklung von Informationssystemen und Datenbanken Entwicklungen im Bereich Sensortechnik und Geräte für verbesserte Messverfahren in allen Bereichen

Bedarf an weiterer Forschung

Interesse an Datenbanken, Sensorsysteme, technischen Neuerungen; einfachere Verfahren beim Einbringen von Projekt-vorschlägen

SiFo relevante Referenzen

TULMON (Tularämie Monitoring)
Langzeituntersuchung zur natürlichen Verbreitung der Tularämie in NÖ - Gewinnung von Erkenntnissen über Infektionswege des Erregers

Keywords

Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der ABC-Abwehr des ÖBH.

« zurück