AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, AGES, nimmt im Auftrag der Republik Österreich vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet der Ernährungssicherheit wahr.
Sie untersucht und begutachtet nach dem österreichischen Lebensmittelgesetz, führt veterinärmedizinische Untersuchungen durch und beschäftigt sich mit der Bekämpfung und Prävention von Infektionskrankheiten beim Menschen.
Ansprechpartner
DI Johann Steinwider
Spargelfeldstrasse 191
A-1220 Wien
Telefon: 05055525702
Fax: 05055525802
Dienstleistungen / Produkte
LANDWIRTSCHAFT (Untersuchungen, Zulassung & Zertifizierung in folgenden Bereichen):
Boden, Substrate, Gießwasser, Düngemittel, Futtermittel, Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzmittel, Pflanzengesundheit, Qualität pflanzlicher Produkte.
VETERINÄRMEDIZIN Verhütung, Bekämpfung und Diagnostik von Tierkrankheiten sowie die Abklärung von enzootisch bedingten Krankheitsausbrüchen.
LEBENSMITTEL: Untersuchung und Begutachtung von Waren des Lebensmittelrechtes.
HUMANMEDIZIN: klinisch-mikrobiologische Untersuchungen, Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
PHARM.MED: nationale Zulassungsstelle für Arzneimittel
KOMPETENZZENTREN: Überwachung von Umwelt, Lebensmittel und Anlagen auf radioaktive Kontaminationen. Von verbotenen Antibiotika und Hormonen im Fleisch, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Mykotoxinen und Pestiziden bis zu den toxischen Schwermetallen geben die Kompetenzzentren rasch und kostengünstig Antworten auf analytische Fragestellungen entlang der gesamten Nahrungskette.
Daten, Statistik und Risikobewertung: Aufbereitung und Auswertung von Sicherheitsrelevanten Daten und Verknüpfung z.B. mit GIS und Risikobewertung entlang der gesamten Lebensmittelkette.
Keywords
Landwirtschaft Untersuchungen Zulassung Zertifizierung Boden, Substrate, Gießwasser, Düngemittel, Futtermittel, Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzmittel, Pflanzengesundheit, Qualität pflanzlicher Produkte Veterinärmedizin Tierkrankheiten Lebensmittelrecht mikrobiologische Untersuchungen Infektionskrankheiten PharmMed Zulassungsstelle Arzneimittel Kompetenzzentren radioaktive Kontaminationen verbotenen Antibiotika Hormone Fleisch gentechnisch veränderten Organismen Mykotoxinen Pestiziden toxischen Schwermetallen Nahrungskette Statistik Risikobewertung Aufbereitung Auswertung Sicherheitsrelevanten Daten GIS Risikobewertung Lebensmittelkette