KIRAS Sicherheitsforschung

Instrumente

Das nationale Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS verwendet drei Instrumente, die sich gegenseitig unterstützen. Der Maßnahmenkatalog reicht von Sondierungen über kooperative F&E- Projekte bis hin zu F&E- Dienstleistungen.

Sondierungsprojekt

„Sondierungen“ dienen der Abklärung innovativer Projektideen durch Prüfung von innovativen, risikoreichen Projekten auf ihre Realisierbarkeit und Sinnhaftigkeit.

zu Sondierungsprojekt

„Kooperative F&E- Projekte“

Das Ziel der kooperativen F&E-Projekte „Industrielle Forschung“ liegt in der Bildung und Stärkung der Forschungs-, Technologie- und Kooperationskompetenz durch Förderung strategisch bedeutender FTE-Verbundprojekte zur Erzielung wesentlicher Innovationen.
Im Rahmen der kooperativen F&E-Projekte „Experimentelle Entwicklung“ sollen die Ergebnisse dieser Forschung und Entwicklung in konkrete Anwendungen umgesetzt werden, bzw. ihre Einsatztauglichkeit im jeweiligen Umfeld validiert werden.

zu „Kooperative F&E- Projekte“

„F&E- Dienstleistungen“

Es werden Studien und studienähnliche Vorhaben im Rahmen des aktuellen Schwerpunktes finanziert. Zielgruppe sind Nutzer im weiteren Sinne.

zu „F&E- Dienstleistungen“