Geförderte Projekte
Suche
Projektliste
3S-VKI - Strategische Security Szenarien für die Vernetzung Kritischer Infrastruktur
Globale Methodologie und Modell für infrastrukturübergreifende Bedrohungsbilder und Schutzmassnahmen.
mehrC2DSAS - Command and Control Decision Support and Advisory
Entwicklung neuer, softwarebasierter Verfahren zur operativen Entscheidungsunterstützung, Ressourcenoptimierung und zur ,Umplanung' bei geänderten Rahmenbedingungen in komplexen Entscheidungssituationen.
mehrCaR
"Connect and Rescue" hat das Ziel, eine innovative Lösung im Bereich moderner Rettungskonzepte zu entwickeln.
mehrDESTRail - Prevention of Disasters from Earthquakes, Ship Impact and Terrorist Attack on Infrastructure of Rail Network
Ziel des kooperativen Projekts ist eine Eingrenzung der Risikozonen für Erdbebenauswirkungen im österreichischen Schienennetz und der Aufbau von Grundlagen für die Entwicklung eines Prototyps für ein Alarmsystem an ÖBB...
mehrdnatox
Die Kopplung der Flüssigkeitschromatographie mit der Massenspektrometrie als Werkzeug für die Toxin- und DNA-Analytik.
mehrFEIS - Failure Experience Improvement System
"Projekt zur Risikominimierung am Beispiel der kritischen Infrastruktur TRINKWASSER".
mehrGEDES
Gefährdung durch Deponien und Altablagerungen im Hochwasserfall - Risikoanalyse und Minimierung.
mehrPUKIN - Periodische Überwachung kritischer Infrastrukturen
Entwicklung eines leistungsfähigen, preiswerten, modular aufgebauten und für viele Anwendungen nutzbaren luftgestützten Überwachungssystems zur Erfassung und Bewertung von Krisensituationen.
mehrRetoMod - Referenzszenarien TOxische Gase-MODelle
Modellierung von Referenzszenarien für Verkehrsunfälle mit Freisetzung toxischer Gase - Erprobung von Schadstoffausbreitungsmodellen hinsichtlich optimaler meteorologischer Eingangsdaten sowie ihrer Praxistauglichkeit für die...
mehrS.H.F. - Sicherheit von Hohlraumbauten unter Feuerlast
Entwicklung eines realitätsnahen Berechnungsverfahrens zur Bestimmung der Struktursicherheit bestehender und in Planung befindlicher Hohlraumbauten und Tragstrukturen unter Feuerlast.
mehrSALOMON Next Step
Durchführung einer Studie um Aufschluss über die Bedrohungsperzeption insbesondere von Menschen mit Migrationshintergrund zu erhalten.
mehrSEHC- Securing Extramural Health Care
Die Sicherung der extramuralen Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen im Krisen- und Katastrophenfall.
mehrSicherheit aus der Luft
Bedingungen, Chancen und Risiken für ein Intellectual Property Cluster "Sicherheit aus der Luft" zum Schutz von Österreichs Bevölkerung und kritischer Infrastruktur.
mehrSimRad.NBC
Simulations- und Informationssystem zum Administrieren von Hilfseinheiten bei Katastrophen- im Fokus auf ABC- Bedrohungen.
mehrSkIG - Sicherheit kritischer Infrastruktur bei Großveranstaltungen
Großveranstaltungen und deren Sicherheit stellen ein immer größer werdendes Problem dar. Ausschreitungen durch Fans bei Konzerten oder Sportveranstaltungen werden zur alltäglichen Realität. Überwachungssysteme sollen den Schutz...
mehr