Das FFG KIRAS Projekt AIFER fokussiert auf die automatisierte Auswertung und Fusion heterogener Massendaten (EO-Bilddaten, geo-soziale Medien Daten, georeferenzierte Nachrichtenartikel, Google…
Entwicklung von Berufsbildern und Curricula mit Schwerpunkt möglicher Lehrberuf und Fokus auf kritischer Infrastruktur und Sportgroßveranstaltungen Public-Private-Partnerships von öffentlichen…
Das Projekt SINBAD forscht an der automatisierten Erkennung von Fake-Shops, um KonsumentInnen pro-aktiv vor Internetbetrug zu schützen. Prävention und Geschwindigkeit sind Schlüsselinstrumente, um…
Das Ziel des KRYPTOMONITOR Projekts liegt in der Entwicklung generischer Kryptoasset-Analysemethoden, die neben nativen Kryptowährungs-Transaktionen auch die Analyse von Smart Contracts und Off-Chain…
Die Erfassung, Verfolgung und Bekämpfung von Drohnen ist eine wichtige Aufgabe der öffentlichen Sicherheit. Das Projekt SCALA verfolgt die Erfassung und Verfolgung von Drohnen in urbanen Gebieten…
Evaluation der Anwendungspraxis von Freiheitsbeschränkungen und alternativer Maßnahmen bei Gefährdungslagen in Heimen Ausgangssituation, Problematik und Motivation: Freiheitsbeschränkungen in Pflege…
Maßnahmen zur Radikalisierungsprävention & Resilienzsteigerung von Jugendlichen in Angeboten zur Arbeitsmarktintegration Auch in arbeitsmarktpolitischen Angeboten finden sich Menschen mit…
Evaluationsstudie zur Messung der Umsetzungsqualität und Wirksamkeit des Jugend-Kriminalpräventionsprogramms „UNDER18“ Das Büro für Kriminalprävention und Opferhilfe des Bundeskriminalamt /…
Einfluss der Milieu-Zugehörigkeit von MigrantInnen auf ihre transnationalen Verbindungen Im Projekt Migration Ties werden MigrantInnen-Milieus in Österreich erstmals mit Hilfe der…
Selbstorganisierende Drohnenschwärme zur Einsatzunterstützung in Katastrophenfällen und bei der Vermisstensuche Ausgangssituation und Motivation: Innovative technische Lösungen zur multimodalen…