KIRAS Sicherheitsforschung

KIRAS Sicherheitsforschung

KIRAS - Sicherheitsforschung

Das österreichische Förderungsprogramm für Sicherheitsforschung - KIRAS - unterstützt nationale Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse dazu beitragen, die Sicherheit - als dauerhafte Gewährleistung eines hohen Niveaus an Lebensgrundlagen und Entfaltungsmöglichkeiten - für alle Mitglieder der Gesellschaft zu erhöhen.

Für die laufende Phase des Programms ist eine thematische Fokussierung der (Förder-) Aktivitäten auf den Schutz kritischer Infrastrukturen vorgesehen.

Grafik der KIRAS Sicherheitsforschungslandkarte

KIRAS - Sicherheitsforschungslandkarte

Die KIRAS – Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Interessenten bei der Suche nach geeigneten Partnern für ihr KIRAS - Projekt.

Zur KIRAS SiFO Landkarte

Innovation AKUT - Neues Sicherheitsforschungsförderinstrument finanziert Unternehmen den Test-Einsatz innovativer Prototypen / Demonstratoren bei Anwendern

Die KIRAS/K-Pass-KMU-Initiative Innovation AKUT ist eine neue Möglichkeit zur Umsetzung von sicherheitsrelevanten Projekten in einem sehr hohen Umsetzungslevel; erwartet werden Einreichungen im Bereich TRL 6-8, sofern es sich nicht um Zertifizierungsmaßnahmen handelt. Verwendet wird das FFG-Instrument „C17 F&E-Dienstleistung“ mit der maximalen Laufzeit von 12 Monaten. Ziel der zu erbringenden F&E-Dienstleistungen ist die Generierung neuen Wissens im öffentlichen Interesse unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Insbesondere soll durch diese Initiative die zumindest probehafte Einführung von neuen Techniken, Methoden oder Demonstratoren/Produkte beim beteiligten Bedarfsträger lanciert werden.

KIRAS/K-PASS Innovation AKUT | FFG

Geförderte Projekte

Das österreichische Sicherheitsforschungsförderprogramm „KIRAS“ steht unter der Programmverantwortung des Bundesministeriums für Finanzen (BMF).
Das Programmmanagement, insbesondere auf Projektebene, erfolgt durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG im Auftrag des BMF.

Aktualisierung der KIRAS-Veröffentlichungsregeln!

Alle Projektkonsortien bzw. Bietergemeinschaften werden ersucht, bei Veröffentlichungen jeglicher Art verpflichtend die Logos von BMF, FFG und KIRAS sowie den Satz „Das Projekt „[…]“ wird gefördert bzw. finanziert im Rahmen des Programms KIRAS durch das Bundesministerium für Finanzen und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.“ klar erkennbar zu Beginn der Veröffentlichung abzubilden. Sie leisten damit einen zentralen Beitrag zum Bekanntheitsgrad und damit der Weiterfinanzierung der österreichischen Sicherheitsforschung. Vielen Dank!