Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!
Das Projekt analyisert, wie Online Mobilisierungs- und Vernetzungsstrategien genutzt werden können, um Jugendliche im zivilcouragierten Auftreten…
Ausprägungen, Auswirkungen und Unterstützungspotentiale bei „Cyber-Gewalt gegen Frauen“ im Kontext häuslicher Gewalt
Globale Methodologie und Modell für infrastrukturübergreifende Bedrohungsbilder und Schutzmassnahmen.
Großflächige Dekontamination: Lernen aus den praktischen Erfahrungen von Tschernobyl
Studie zu digitaler Forensik - Erfordernisse der Beweissicherung und Möglichkeiten der Verknüpfung von Daten
Ein APT Competence Center unterstützt die Beobachtung und Ermittlung in Bezug auf Spionage- und Sabotageakte bei staatsschutzrelevanten…
Kriseninterventionslabor für die österreichische Wasserversorgung
Internationale Best Practices sowie nationale Erhebung des IST-Standes und Soll-Bedarfs von Stakeholdern zur Ableitung von harmonisierten…
Entwicklung von Berufsbildern und Curricula mit Schwerpunkt möglicher Lehrberuf und Fokus auf kritischer Infrastruktur und Sportgroßveranstaltungen
Analyse von Beteiligungsformen der österreichischen Bevölkerung bei der Bewältigung intensiver Flüchtlingsbewegungen
Identifikation und Quantifizierung kriminalitätsfördernder bzw. -hemmender Rahmenbedingungen, sogenannter kriminogener Faktoren, und Entwicklung…
Bedrohungsszenarien in der Behördlichen Telekommunikation
Bevorzugte Versorgung von Unternehmen mit Gütern und Dienstleistungen zur Daseinsvorsorge in Krisenszenarien
Im Projekt werden Ansätze der Biografiearbeit zur Radikalisierungsprävention in der Offenen Jugendarbeit entwickelt und evaluiert.
Das Projekt „Blackouts in Österreich“ analysiert die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von großflächigen Ausfällen im…
Das Projekt Blackoutprävention und -intervention im österreichischen Stromnetz (BlackÖ.2) analysiert aufbauend auf der im…
Ein Behördennetzwerk dient der Versorgungssicherheit für die Kommunikation inklusive dem Austausch von Informationen zwischen staatlichen Behörden in…
Erstellung einer Datenbank für Chemotypen von Cannabis sp. (Hanf) zur Unterstützung der kriminaltechnischen Analyse von Drogenhanf