Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!
Abwehr von unbemannten Flugobjekten für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Analyse von Beteiligungsformen der österreichischen Bevölkerung bei der Bewältigung intensiver Flüchtlingsbewegungen
Ein Behördennetzwerk dient der Versorgungssicherheit für die Kommunikation inklusive dem Austausch von Informationen zwischen staatlichen Behörden in…
Cross Sectoral Risk Management for Object Protection of Critical Infrastructures
Die Studie „Cyber Sicherheit für zukünftige Verkehrssysteme“ wird fokussiert auf für Österreich relevante Bereiche und Anwendungsfälle und unter…
Ziel dieses Projekts ist die Analyse von Untergrundnetzwerken zum Austausch illegaler Waren und Dienstleistungen, wobei speziell die Privacy-sensible…
Detektion humaner Signaturen zur Aufdeckung von Schlepperei
Detektion unterschiedlicher unkonventioneller Spreng- und Brandvorrichtungen mittels intelligenter analytischer Sensorik.
Offene Jugendarbeit in und mit neuen Medien (e-youth work) als Schutzmaßnahme gegen radikalisierende Internetpropaganda
Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten nach Terroranschlägen
Kollaborative, softwarebasierte, teil-automatisierte Entscheidungsunterstützung für Echtzeit-Medien gesteuertes Zukunftslagebild.
Interoperabilität im Katastrophenmanagement der nächsten Generation
Modernes Management im Polizeianhaltewesen: Safe & Healthy Prisons
Kriterienkatalog, Gütesiegel und Plattform für die Cloud-Sicherheit in Österreich
Polizei und Alter: Stärkung der subjektiven Sicherheit älterer und hochaltriger Frauen und Männer im öffentlichen Raum
Sensor-basierte Führungsunterstützung bei Einsatzszenarien im Bereich der Öffentlichen Sicherheit
Mobile Kommunikations- und Multi-Sensorlösung für Sicherheits- und Risikomanagement im Freiland und im Objektschutz
Mechanismen und Wirkungsweisen zivilcouragierter Interventionen durch Jugendliche im Umgang mit wahrgenommener Gewalt im Internet