Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!
Multi-Level „ForestFireFighting - Management System“ zur optimierten Einsatzführung von Boden- und Luftkräften in Waldbrandsituationen
Flexible multifunktionale Kommunikations- und Informationslösungen für eine optimierte Einsatzführung von Interventionskräften
Erstellung einer Datenbank für Chemotypen von Cannabis sp. (Hanf) zur Unterstützung der kriminaltechnischen Analyse von Drogenhanf
Computer Emergency Response Team (CERT) Kommunikations-Modell II
Im Rahmen der Österreichischen Strategie für Cyber Sicherheit (ÖSCS) laufen derzeit einige Aktivitäten zur Umsetzung konkreter Maßnahmen, um die…
Produktentwicklung zur zivilgesellschaftlichen Handlungsfähigkeit bei gewaltbereitem Verhalten von Jugendlichen
Verhaltensbasierte Anomalie-Erkennung in Cyber-Physischen Systemen
3D-Tatortaufnahme und -dokumentation mit kostengünstigen 3D-Sensoren sowie Tablets/Smartphones.
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung einer computergestützten polizeilichen Methodik für die forensische Auswertung wie auch die…
Evaluation & Begleitung der Einführung von Body Worn Cameras. Resonanzanalyse, Wahrnehmung, Begleitmaßnahmen und Empfehlungen
In-situ Risikobeurteilung der akustischen Wirkung von Blendgranaten
Das vorgeschlagene Projekt stellt eine Lösung in Form eines Konzeptes sowie einer Softwarelösung zur strategischen, kollaborativen sowie…
Einbruchsdiebstähle, insbesondere in Eigenheime, verunsichern wegen ihrer großen Anzahl erhebliche Teile der Bevölkerung und erfordern seitens der…
Zur Klärung von Fragestellungen, in Bezug auf die Effizienz und Maßhaltigkeit beim Einsatz von Einsatzorganisationen zum Schutze der Bürger, wird…
iMobility und Polizei: Technologien, Konzepte und Lösungen im Kontext sicherheitsrelevanter Einsatzszenarien
Ziel der vorliegenden Studie ist, einen Überblick über die für Österreich relevanten digitalen Infrastrukturkomponenten und -netze, deren…
Luftgestützte Erfassung und kontextabhängige Analyse von dynamischen Lagebildern in Krisenszenarios
Lob versus Strafe vergleicht das neue und alte Ausbildungssystem für Polizeidiensthunde in Österreich. Es werden die Rahmenbedingungen zum Einsatz…