Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!
Bezahlbetrugsbekämpfung bei modernen, mobilen Methoden
Großflächige Dekontamination: Lernen aus den praktischen Erfahrungen von Tschernobyl
Ziel dieses Projektvorhabens ist die Erforschung innovativer Lösungen zur Identifikation, Prävention und Reduktion der organisierten…
Erforschung von Online-Bürgerbeteiligungsformen unter Verwendung unterschiedlicher Authentifizierungs- und Identifizierungsverfahren.
Gesamtstaatliche Risikoanalyse
Interoperabilität zwischen zivilen und militärischen Organisationen im Katastrophenmanagement
Anwendung der Isotopenanalytik in der Forensik am Beispiel GHB/GBL (K.o.-Mitteln) und Textilien
Abhärtung der Österreichischen IT-Landschaft gegen spezielle externe Bedrohungen aus dem Cyberraum
Smartphone-basierte hochmobile Dokumenten und Identitätsverifikation für die Personenkontrolle der Zukunft
Flexibles echtzeitnahes Multi-Sensor-Monitoring und Kurzfristprognose zur Unterstützung des Sicherheitsmanagements bei Großveranstaltungen
Entwicklung von Qualitätskriterien für die Einsatzmunition der österreichischen Exekutive
Potentiale transnationaler River Information Services zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Reduktion von Belastungen für die Schifffahrt
Prävention und Intervention bei Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung: Multidisziplinäre Perspektiven
Request a Rescue Robot
Risikoanalyse Güterverkehr – Organisation, Umsetzung und Technologien
Studie zu einer Standardentwicklung zum Schutz kritischer E-Government Infrastrukturen
In Ergänzung zu existierenden Installationen von sicherheitsrelevanten Sensoren in Gebäuden, sollen unterschiedlichste Sensorsysteme, die…
Echtzeitlageerfassung der örtlichen Situation für Einsatzkräfte bei Katastrophen und Kriseneinsätzen