Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!
Analyse von Bewegungsströmen von Personen in Echtzeit auf Basis von Daten aus Mobilfunk und sozialen Medien zur Gewährleistung der Sicherheit bei…
Automatisierte räumliche Sicherheitsplanung aus Luftbilddaten zum Schutz von Großveranstaltungen
Bedrohungsszenarien in der Behördlichen Telekommunikation
Computer Emergency Response Team (CERT) Kommunikations-Modell
In CIIS werden Methoden und Technologien für den organisationsübergreifenden Austausch von Informationen über Cyber-incidents zur besseren Abwehr von…
Entwicklung von Methoden und Softwarekomponenten um zukünftige Kriminalitätsentwicklungen vorherzusagen oder das Risiko für Straftaten abzuschätzen
die Social Media-Nutzer in Österreich und ihre Erfahrungen mit kriminalpolizeilich relevanten Aktivitäten
Digitale Informationsvisualisierung aus automatisierter Analyse von Nachrichten, Geoinformation und multimedialen Objekten
Die DigID Studie wird die sozialen, rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekte, die mit digitalen Identitäten und mit…
Interventionen im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen
Steigerung der Effektivität von Maßnahmen zur Abwehr von Freisetzungen toxischer Gase
Jugendarbeit im öffentlichen Raum als mehrdimensionale Sicherheitsmaßnahme: Ansätze zur Wirkungsevaluation
Modellbildungs- und simulationsgestützte Entscheidungsunterstützung in der Last-Mile Katastrophenbewältigung
Meta-Risiko-Modell für kritische Infrastrukturen
Automatisch Detektion verdächtiger bzw. krimineller Aktivitäten in der Szene durch Datenfu-sion von optischen, akustischen und Wärmebild-Sensoren,…
Polizei und Öffentlichkeit: Lehre – Intensivierung – Sicherheit
Mit dem Forschungsprojekt PS.NET werden die Nutzungsmöglichkeit von nicht-dedizierten, kommerziellen Mobilfunknetzen (insbes. LTE und 3G) für…
Stärkung der Resilienz durch die Verbesserung der Kommunikation für Team Österreich