KIRAS Sicherheitsforschung

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung

Geförderte Projekte

Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!

Achilles

Planungswerkzeug zur Identifikation von Schwachstellen im laufenden Betrieb und Notfall für die urbane Wasserinfrastruktur.

Weiterlesen

AFOR

Studie zu digitaler Forensik - Erfordernisse der Beweissicherung und Möglichkeiten der Verknüpfung von Daten

Weiterlesen

AQUASEC-AUT

Kriseninterventionslabor für die österreichische Wasserversorgung

Weiterlesen

AREA-MUMOSIS next

Multimodales Sicherheitssystem zur Überwachung von Flughafen-Flächen - Demonstrationssystem.

Weiterlesen

BASE of ACE - Austrian Crime Explorer

Identifikation und Quantifizierung kriminalitätsfördernder bzw. -hemmender Rahmenbedingungen, sogenannter kriminogener Faktoren, und Entwicklung…

Weiterlesen

BlackÖ.1

Das Projekt „Blackouts in Österreich“ analysiert die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von großflächigen Ausfällen im…

Weiterlesen

EVIVA

Fluggestütztes Beobachtungs- und Analysesystem für den Eventschutz und für Krisensituationen mit Videobasierter Verhaltensanalyse.

Weiterlesen

GÖPL IFD

Gemeinsames öffentlich-privates Lagebild für Internationale Flugdestinationen

Weiterlesen

HASIF

Handlungsorientierte Sicherheitsforschung im Wohn- und Lebensraum

Weiterlesen

IDEMÖ

Identifikation mit Österreich bei jungen StaatsbürgerInnen mit und ohne Migrationshintergrund als Beitrag zur Sicherheit in Österreich

Weiterlesen

ISKOS

Informations System Konzept Oeffentliche Sicherheit

Weiterlesen

MoSeS4eGov – Model-based Security System for eGovernment

In MoSeS4eGov werden modellbasierte Technologien entwickelt, um die Erstellung und Integration von Anwendungen in eGovernment-Systeme zu vereinfachen.

Weiterlesen

M²DynS

Multimodale Überwachung und Sicherung von Spezialobjekten durch dynamische Sensornetzwerke.

Weiterlesen

Networked miniSPOT

Das Projekt Networked miniSPOT verfolgt das Ziel, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten und in einer Proof-of-Concept Implementierung umzusetzen, in dem…

Weiterlesen

Optimale Sicherheit

Subjektive Sicherheit der österreichischen Bevölkerung versus Dienststellendichte der Polizei.

Weiterlesen

ORESP

Organizational Response to Heat Waves

Weiterlesen

Rail System Security - RSS

Multidisziplinäre Entwicklung und Erprobung einer einsatzoptimierten Schienengüte, die auch trotz zukünftiger kritischer Belastungssituation die…

Weiterlesen

SAFE TETRA2

Garantierte Sicherheit für die BürgerInnen und Blaulichtorganisationen beim Einsatz von TETRA Handfunkgeräten.

Weiterlesen