Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Das Projekt BioCapture hat zum Ziel den vorhandenen erkennungsdienstlichen Workflow für die Beamtinnen und Beamten im mobilen Einsatz zu optimieren.…
Ereignis-, Schadens- und Risikodaten sind in den meisten Fällen nicht miteinander vergleichbar, da sie zu verschiedenen Zwecken und vor allem mit…
Crisis Management using Multimodal Interaction for Stakeholders and Citizens
Durch den verbreiteten Einsatz von GNSS ist es notwendig, Informationen über auftretende Störungen (Interferenzen) im GNSS Frequenzband möglichst…
Es soll ein Proof-of-Concept für ein Staatsgrundnetz zur sicheren operativen, taktischen und strategischen Kommunikation unter Nutzung bereits…
Intelligentes Lageinformationsportal zur Sammlung und zielgerichteten Aufbereitung von relevanten Social Media Informationen zur innovativen…
Ein selbstlernendes System zur inhaltlichen Erschließung von Beweismitteln simuliert die menschliche Fähigkeit der Interpretation durch Kombination…
Maschinelles Lernen von Bewegungsmustern im Strafvollzug
Die Verschlüsselung in Kommunikationsnetzen ist ein begrüßenswerter Trend, der jedoch Risiken birgt, wenn Malicious Software (Malware)…
UAS-basierte Aufnahme multi-modaler Bilddaten zur echtzeitnahen Bereitstellung großflächiger Lagebildinformation
Das Projekt entwickelt ein mehrschichtiges Risikomodell zur Analyse von Kaskadeneffekten zwischen kritischen Versorgungsnetzwerken in Städten.
Datenanalyse und Prädiktionsmethoden zur Optimierung des Betriebs der kritischen Kommunikationsinfrastrukturen für die Bearbeitung von polizeilichen…
Das Galileo Public Regulated Service (PRS) bietet im Vergleich zu anderen GNSS (Globales Navigationssatellitensystem) eine höhere Kontinuität und…
Tragbares duales GC-IMS mit Multielement-Sensorsystem zur schnellen und zuverlässigen Detektion von versteckten Personen und Waren
VR-Responder erforscht die Grundlagen zur Beurteilung der Wirksamkeit neuer Informationstechnologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented…