Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Die Vielzahl an Berichten, Zeitungsartikel und Reportagen über Cybersicherheit und - kriminalität (z.B. Ransomware, Phishing, DDoS, CEO Fraud) im…
Das Projekt beschaeftigt sich mit technischen, rechtlichen und Benutzerakzeptanz-bezogenen Fragestellungen zur Verwendung von Fingerabdruck- und…
Partizipatives, multi-mediales, resilienzfokussiertes Maßnahmen-Konzept zur Prävention von AbWertungs-IDologien
Durch gezielte Störung von GNSS ist auch ein nicht zu vernachlässigender Teil der kritischen Infrastruktur in Österreich gefährdet. Im vorliegenden…
Der State of the Art beim Risikomanagement impliziert eine starke Abhängigkeit von ExpertInnenmeinungen und kann lediglich statische Lagebilder…
Die Cybersicherheit des Gesamtverkehrssystems Straße, das zukünftig auch durch vernetzte Fahrzeuge genutzt werden wird, soll aus Sicht des…
Simulation des Bedrohungs- und Schadenspotentials von Explosivkörpern auf städtischer Ebene
Regionales Energiezellen- und Krisenvorsorgekonzept am Beispielszenario „Blackout“ - Energiezelle Feldbach
HUMAN+ soll mit Hilfe intelligenter Analyse von sozialen Medien und Bilddaten zur Gewähr- leistung von humanitärer Sicherheit und einer besseren…
Hochsichere, langzeitige Kryptografie für kabellose Kommunikation mit Integration von Funkmessdaten
Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit im Luftraum für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Bilaterales Projekt zur Nutzung von Daten auf Smartphones zur Analyse von Fluchtverhalten aus Krisengebieten und Identifizierung einzelner Individuen
Forensische Methoden und Lösungen zur Analyse und Verfolgung krimineller Transaktionen in Post-Bitcoin Cryptowährungen.