KIRAS Sicherheitsforschung

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung

Geförderte Projekte

Sie suchen noch Kontakte für Ihr Projekt? - Die Sicherheitsforschungslandkarte unterstützt Sie dabei!

Be-Aware - Bedrohungsanalyse aufgrund der GNSS Störanfälligkeit in Österreich

Durch gezielte Störung von GNSS ist auch ein nicht zu vernachlässigender Teil der kritischen Infrastruktur in Österreich gefährdet. Im vorliegenden…

Weiterlesen

BioCapture - Biometrie Capture Tool für die Polizei im mobilen Einsatz

Das Projekt BioCapture hat zum Ziel den vorhandenen erkennungsdienstlichen Workflow für die Beamtinnen und Beamten im mobilen Einsatz zu optimieren.…

Weiterlesen

BITCRIME

Ziel dieses Projektvorhabens ist die Erforschung innovativer Lösungen zur Identifikation, Prävention und Reduktion der organisierten…

Weiterlesen

C2DSAS - Command and Control Decision Support and Advisory

Entwicklung neuer, softwarebasierter Verfahren zur operativen Entscheidungsunterstützung, Ressourcenoptimierung und zur ,Umplanung' bei geänderten…

Weiterlesen

CAIS - Cyber Attack Information System

Im Projekt CAIS werden zwei Werkzeuge als Basis eines umfassenden Cyber Attack Information System zur Analyse und Bewertung von Bedrohungen im…

Weiterlesen

CaR

"Connect and Rescue" hat das Ziel, eine innovative Lösung im Bereich moderner Rettungskonzepte zu entwickeln.

Weiterlesen

CATCH-IN Technologien und Konzepte zur Ortung und Verfolgung von Interferenzquellen

Untersuchung und Umsetzung von Sensor- und Monitoringansätzen zur Identifizierung und Lokalisierung von GNSS-Störquellen inkl. Feldtests zur…

Weiterlesen

CBRN City Sensor Network

Erhöhter Schutz für den öffentlichen Raum, durch eine frühzeitige, automatische Detektion und Identifikation von CBRN Gefahrstoffen mit Hilfe von…

Weiterlesen

CERBERUS

Cross Sectoral Risk Management for Object Protection of Critical Infrastructures

Weiterlesen

CERT-Komm II

Computer Emergency Response Team (CERT) Kommunikations-Modell II

Weiterlesen

CIIS – Cyber Incident Information Sharing

In CIIS werden Methoden und Technologien für den organisationsübergreifenden Austausch von Informationen über Cyber-incidents zur besseren Abwehr von…

Weiterlesen

CISA- Cyber Incident Situational Awareness

Im Rahmen der Österreichischen Strategie für Cyber Sicherheit (ÖSCS) laufen derzeit einige Aktivitäten zur Umsetzung konkreter Maßnahmen, um die…

Weiterlesen

CIvolunteer - Critical Infrastructures Powered by Volunteers

Ziel des FFG-KIRAS geförderten Projekts CIvolunteer ist die Entwicklung von Konzepten und Prototypen für die Vernetzung und Bündelung von…

Weiterlesen

CollEction, Standardization and Attribution of Robust disaster Event information (CESARE)

Ereignis-, Schadens- und Risikodaten sind in den meisten Fällen nicht miteinander vergleichbar, da sie zu verschiedenen Zwecken und vor allem mit…

Weiterlesen

COMISO

Crisis Management using Multimodal Interaction for Stakeholders and Citizens

Weiterlesen

CONTAIN - Effiziente Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle in transnationalen Lieferketten

CONTAIN erforscht technische, prozessuale und organisationale Maßnahmen, um Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf Lieferketten zu reduzieren und die…

Weiterlesen

Couragierte Gemeinde

Produktentwicklung zur zivilgesellschaftlichen Handlungsfähigkeit bei gewaltbereitem Verhalten von Jugendlichen

Weiterlesen

CPS-Security

Verhaltensbasierte Anomalie-Erkennung in Cyber-Physischen Systemen

Weiterlesen