Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung
Das KIRAS Forschungsprojekt „SIS4you“ zielt darauf ab, erfolgreiche Präventionsmaßnahmen gegen Einbrüche in Wohnungen, Häuser und Geschäftslokale zu…
Großveranstaltungen und deren Sicherheit stellen ein immer größer werdendes Problem dar. Ausschreitungen durch Fans bei Konzerten oder…
Prototypenentwicklung eines präzisen Verbringungssystems ballistischer multifunktioneller Körper mit veränderbarer Auftreffenergie für…
Ziel dieses Projektes ist es, den Schutz der Außenhaut kritischer Gebäude mittels eines intelligenten wissensbasierten Ereigniserkennungssystems mit…
Schutz kritischer Infrastruktur - Die Bedrohung kritischer Infrastruktur durch Terrorismus und gewaltbereite, extremistische Gruppierungen
Autonome fliegende Drohnenschwärme zur schnellen Erfassung und Vorhersage möglicher Schadensauswirkungen bei großflächigen Gefährdungen.
Bilaterales Projekt zur Nutzung von Daten auf Smartphones zur Analyse von Fluchtverhalten aus Krisengebieten und Identifizierung einzelner Individuen
Neue Verfahren zur BenutzerInnen- & Datenauthentifizierung und zum Zugriffs- & Malwareschutz für Smartphones, Tablets und BYOD
Sensor-basierte Führungsunterstützung bei Einsatzszenarien im Bereich der Öffentlichen Sicherheit
Erhebung und Evaluierung internationaler Social Media Dienste für Sicherheit und Prävention mit Umsetzungsstrategien für das Bundeskriminalamt und…
Die soziale Netzwerkanalyse als Tool zur Effizienzsteigerung in der Kriminalanalyse am Beispiel „Menschenhandel“
Strukturierte Analyse kriminalpolizeilich relevanter Aktivitäten in sozialen Medien und Ableitung eines Methodenrasters
Im Projekt SOSguide geht es um ein Konzept und eine Teststellung für ein um Elemente der Navigation erweitertes Notrufsystem des Roten Kreuzes zur…
Entwurf eines indikatorbasiertes Frühwarnsystem für kritische strategische Rohstoffe der Energie- und Kommunikationstechnologie
Secure Supply Chains erstellt eine Risiko-Anfälligkeitsanalyse der österreichischen Güterverkehrsinfrastruktur und damit der Basis der…
Entwicklung von Abwehrmethoden gegen den verdeckten Informationstransfer über VoIP und Handy
Machbarkeitsstudie für Anti-Steganografie-Lösung für VoIP und GSM
Steganalyse, Sicherheitsbewertung, Verbesserung der Verfahren und Entwurf einer HW-Lösung für steganografische Verfahren