Geförderte Projekte

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung 2013

tripleB ID

Erstellt von Eintrag in der Sicherheitsforschungslandkarte | |   Call 2007

Identifikation von Bedrohungszenarien in Banken durch Bildanalyse.

Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines Softwaresystems zur Erkennung kritischer Ereignisse in Bankenumgebungen.

Das Erkennen von bestimmten Aktivitäten in einer Szene erfolgt durch die Analyse der aufgenommen Bilder. Das geplante System konzentriert sich auf die Bewegungsverfolgung und Analyse in mehreren, auch nicht überlappenden Kameras mit einer anschließenden Szenarioerkennung, sowie die optimierte Datenkompression mit einer effizienten Archivierung. Ein weiteres Ziel ist ein real time Demonstrator mit herkömmlichen IP Kameras und Standard Computerhardware in einem Foyer der Ersten Bank.

ProjektleiterIn / Unternehmen:
CogVis Software und Consulting Gmbh,

PartnerInnen:
Technische Universität Wien, Institut 183 (PRIP)
Dr. techn. Dipl. Ing. Martin Kampel
Favoritenstr. 9, 1040 Wien
E-Mail kampel@prip.tuwien.ac.at

sOM Objektmanagement GmbH,
Johann Sattler, Geschäftsführer
Traungasse 12 / 6.Stock
1030 Wien

Institut für höhere Studien,
Stefan Vogtenhuber
Stumpergasse 56
1060  Wien

Bundesministerium für Inneres, Bundeskriminalamt Büro 1.6
Abteilung Kriminalprävention und Opferhilfe
Mag. Herwig Lenz, Abteilungsleiter
Josef Holaubek Platz 1
1090 Wien

Kontakt
CogVis Software und Consulting Gmbh,
DI Michael Brandstötter, Geschäftsführer, Pulverturmgasse 3, 1090 Wien
T: 01 997 1594 – 0; F: 01 997 1594 – 91;
E-Mail: brandstoetter@cogvis.at