Geförderte Projekte

Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren

Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien

Projekte der gemeinsamen deutsch- österreichischen Ausschreibung 2013

ISKOS

|   Call 2008

Informations System Konzept Oeffentliche Sicherheit

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass die Schere zwischen den Anforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und der Komplexität der verfügbaren Hilfsmittel zunehmend auseinander geht. Im Bemühen den steigenden und sich ständig ändernden Anforderungen bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit gerecht zu werden, stellen bedarfsgerechte und integrierte IKT-basierende Informationsservice-Systeme als eines der wichtigsten Hilfsmittel eine Kernkomponente dar.
Im Zuge des Projekts ISKOS soll vom Institut für Maschinenbau- und Betriebsinformatik (TU Graz) in enger Kooperation mit der Organisations- und Einsatzabteilung des Landespolizeikommandos für Steiermark (BMI) ein zukunftsweisendes Informationssystem-Konzept entwickelt werden, welches hinkünftig die Umsetzung eines

  • synergetischen – von unterschiedlichen (internen und externen) Stellen nutzbar
  • integrierten – auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten und sich in die Systemlandschaft einfügend
  • zukunftssicheren – partieller Austausch von Technologien ohne Beeinträchtigung der Gesamtfunktionalität

Gesamtsystems ermöglichen soll.
Mit Hilfe des geplanten Informationssystem-Konzepts soll die Möglichkeit eröffnet werden, die Planung und Entscheidung bezüglich Integration neuer IKT-Komponenten auf Basis der Anforderungen des Zielsystems (Organisation, Nutzer, Anwendungen) und weitgehend losgelöst von technischen Zwängen abwickeln zu können. Weiters sollen im Hinblick auf die geplante Weiterführung und Implementierung die Potentiale einer systematischen und standardisierten Planung von IKT-Serviceleistungen in speziellen Bereichen der öffentlichen Sicherheit wie beispielsweise der Bewältigung von Sonderlagen erhoben werden.
Als Basis- bzw. Machbarkeitsstudie ist das Projekt ISKOS - „Potentiale eines integrierten Informationssystem-Konzepts für den Bereich der öffentlichen Sicherheit am Beispiel von Sonderlagen“ als Vorstufe für eine technische Prototypenentwicklung (PL3) zu sehen.

Durchführung:
TU Graz, Institut für Maschinenbau- und Betriebsinformatik
Bundesministerium für Inneres, Landespolizeikommando für Steiermark, Organisations- und Einsatzabteilung

Kontakt:
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Vössner
TU Graz, Institut für Maschinenbau- und Betriebsinformatik, Kopernikusgase 24/III, 8010 Graz
Tel: +43 316 873 8001
voessner@tugraz.at